Filter zurücksetzen
Schon mal Hollerküchlein probiert? So werden die gebackenen Holunderblüten auch genannt und das Rezept zeigt, wie einfach sie zubereitet werden.
Das Rezept für den Holunderblütenschnaps ist ganz einfach, benötigt nur etwas Zeit, damit die aromareichen Blüten ihren vollen Geschmack entfalten.
Schnelle Holunderblütenküchlein zergehen auf der Zunge wie knusprige Wölkchen. Ein schönes Rezept für eine leckere Nascherei aus der Natur.
In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.
Das Holunderblütengelee wird nach diesem Rezept mit Apfelsaft zubereitet und überzeugt mit seinem süßen Duft und seinem herrlichen Geschmack.
Holunderblüten schmeckt im Tee und Mineralwasser und eignet sich für Cocktails und Desserts. Mit diesem Rezept lässt sich ein kleiner Vorrat schaffen.
Das Holundermus ist nach diesem Rezept einfach nachzukochen und es schmeckt solo als Brotaufstrich oder on top von warmen und kalten Süßspeisen.
Einfacher Holundersirup ist ein fantastischer Vitamin C-Lieferant. Nach diesem Rezept können Sie den leckeren Sirup einfach selbst zubereiten.
Die fruchtige Holunderbeersuppe ist eine Spezialität aus Norddeutschland. Die herb-süße Suppe ist mit diesem Rezept leicht nachzukochen und schmeckt warm sowie kalt.
Sobald im Mai die Saison beginnt, ist es Zeit für ein besonderes Dessert. Mit diesem Rezept gelingt ein feiner und cremiger Holunderblüten-Pudding.