Holunderblüten-Pudding

Zutaten für 4 Portionen
15 | Stk | Holunderblüten-Dolden |
---|---|---|
500 | ml | Schlagsahne |
8 | TL | Speisestärke |
3 | EL | Zucker |
1 | EL | Holunderblüten, für die Garnitur |
Kategorien
Zeit
95 min. Gesamtzeit 32 min. Zubereitungszeit 63 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Vorbereitung:
- Am Vortag die Holunderblütendolden ernten und für den Transport locker in einen Korb legen.
- Zuhause leicht ausklopfen, um dadurch eventuell noch vorhandene Insekten und Schmutzteilchen zu entfernen. Die Dolden auf keinen Fall waschen, da sie sonst ihr Aroma verlieren.
- Die Dolden anschließend in einen großen Topf geben, mit der Sahne übergießen, so dass sie damit bedeckt sind. Dann abdecken und über Nacht an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank durchziehen lassen.
Zubereitung Holunderblüten-Pudding:
- Am nächsten Tag die Sahne mit den Blüten langsam zum Kochen bringen. Alles 1 Minute aufkochen lassen, die Sahne durch ein feines Sieb in einen zweiten Topf abgießen und die Blütendolden entsorgen.
- Nun von der Holunderblüten-Sahne 100 ml abnehmen und mit der Speisestärke und dem Zucker gründlich verrühren.
- Danach zurück in den Topf mit der restlichen Holunderblüten-Sahne geben, gründlich verrühren und dabei weitere 1-2 Minuten aufkochen lassen.
- Zuletzt den Holunderblüten-Pudding in Dessertschalen oder -gläser füllen und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde durchkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Holunderblüten garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Zum Ernten der Holunderblütendolden einen sonnigen Mittag oder Nachmittag wählen, weil dann der Tau auf den frisch geöffneten Einzelblüten abgetrocknet ist.
Wer keinen Holunder im eigenen Garten hat, findet ihn in großen Parks oder Wildhecken. Die Blütendolden ohne die Blätter ernten und zwar am besten dort, wo sie keiner Schadstoffbelastung ausgesetzt sind.
Schlanker wird der Pudding, wenn die Schlagsahne ganz oder teilweise durch Vollmilch ersetzt wird.
Für den Vorrat die gesäuberten Dolden locker auf ein Backblech legen und bei 40 °C im Backofen bei leicht geöffneter Tür 1-2 Stunden trocknen lassen. Währenddessen immer wieder wenden, dann die Blüten abzupfen und noch einige Zeit an der Luft trocknen lassen. Sie müssen absolut trocken sein, bevor sie in Schraubgläsern luftdicht verpackt werden.
User Kommentare