Holunderbeersuppe
Dieses Rezept für eine fruchtige Holunderbeersuppe mit Puddingpulver und Gewürzen stellt eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Suppenrezepten dar.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 4,4 (52 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
1
|
l |
Holundersaft
|
1
|
l |
Milch
|
1
|
Stg |
Zimt
|
1
|
Stk |
Sternanis
|
2
|
Stk |
Nelken
|
1
|
Prise |
Salz
|
1
|
Prise |
Zucker
|
1
|
Pk |
Puddingpulver (vanille)
|
Rezept Zubereitung
- Für eine süße Holunderbeersuppe zuerst die Holunderbeeren waschen und mit Hilfe eines Entsafters den Holundersaft zubereiten.
- Diesen in einem Topf zusammen mit der Milch, der Zimtstange, Sternanis, Nelken, Zucker und Salz aufkochen, Puddingpulver einrühren, erneut aufkochen und andicken lassen.
- Vor dem Servieren die Zimtstange, Sternanis und Nelken entfernen.
Tipps zum Rezept
Als Suppeneinlage eignen sich Grießklößchen.
Ähnliche Rezepte
In der Erkältungszeit macht ein kleiner Vorrat Sinn. Nach diesem Rezept bereiten Sie Holundersirup mit Zitronensäure recht einfach selber zu.
Ob als Schorle oder Hugo, Holunderblütensirup schmeckt nicht nur im Sommer. Mit diesem Rezept kommt man auch im Winter auf den Geschmack!
Einfacher Holundersirup ist ein fantastischer Vitamin C-Lieferant. Nach diesem Rezept können Sie den leckeren Sirup einfach selbst zubereiten.
Das Holundermus aus Holunderbeeren schmeckt solo oder als Beilage zu warmen und kalten Süßspeisen. Ein leckeres für die Herbstzeit.
Mit diesem Rezept kann ein leckerer Essig mit Holunderblüten zubereitet werden - perfekt für Dressings.
Sobald im Mai die Saison beginnt, ist es Zeit für ein besonderes Dessert. Mit diesem Rezept bereiten Sie einen feinen Holunderblüten-Pudding zu.
User Kommentare