Filter zurücksetzen
Ein tolles Rezept, mit dem sich Reste vom Sonntagsbraten gut verwerten lassen. Die Schusterpastete ist schnell vorbereitet und wird dann gebacken.
Früher gab man die Backesgrumbeere zum Bäcker, der den Dorfbewohnern Platz im Ofen machte. Dieses Rezept sieht den eigenen Backofen vor.
Ein Rezept, das sehr gut vorbereitet werden kann. Der Magdeburger Bördetopf enthält alles, was einen würzigen und saftigen Auflauf ausmacht.
Deftig und wohlschmeckend ist dieser Sauerkraut-Rösti-Auflauf, der nach diesem Rezept gut vorbereitet werden kann und perfekt in den Herbst passt.
Mit diesem Rezept gelingt in einfachen Schritten ein herzhaft-aromatischer Sauerkrautauflauf, wie er schon früher von der Oma zubereitet wurde.
In der Region ist der Münsterländer Wirsingauflauf sehr beliebt. Selbst Kinder mögen den würzigen Kohl, wenn er nach diesem Rezept zubereitet wird.
Ein tolles Rezept, denn beim Halleschen Fleischtopf handelt es sich um ein würziges Gulasch mit Kartoffelpüree und einer köstlichen Käsekruste.
Aufläufe sind praktisch, herzhaft und lecker. So wie der Berliner Sauerkrauttopf, der nach diesem Rezept goldbraun aus dem Backofen kommt.
Deftig und gut sind diese Ofenschnitzel, die bei diesem Rezept mit Schweinefleisch, Kartoffeln, Paprika und Sauerkraut zubereitet werden.
Schneidebohnen sind eher langweilig, aber nicht nach diesem Rezept für einen Bohnen-Kasseler-Auflauf, in dem sie eine perfekte Ergänzung erfahren.