Ofenschnitzel

Deftig und gut sind diese Ofenschnitzel, die bei diesem Rezept mit Schweinefleisch, Kartoffeln, Paprika und Sauerkraut zubereitet werden.

Rezepte Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (9 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln, groß
250 ml Gemüsebrühe
3 Stk Knoblauchzehen
450 g Kartoffeln, festkochend
1 Stk Paprika, rot
0.5 TL Kümmel, ganz
4 Stk Schweineschnitzel, je ca. 150 Gramm
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
3 EL Sonnenblumenöl
1 EL Paprikapulver, edelsüß
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
500 g Sauerkraut
90 ml Schlagsahne
1 EL Tomatenmark

Zeit

55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Ofenschnitzel zuerst die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in feine Scheiben schneiden.
  2. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschote halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden. Den Kümmel mit einem Mörser zerkleinern.
  3. Das Fleisch waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und mit Salz sowie Pfeffer auf beiden Seiten einreiben.
  4. Nun 2 Esslöffel Öl in einer hohen Pfanne oder in einem Topf erhitzen und das Fleisch darin von beiden Seiten kurz anbraten.
  5. Anschließend das Fleisch aus der Pfanne oder dem Topf nehmen, das restliche Öl erhitzen und die Zwiebelstreifen sowie die Knoblauchscheiben darin für ein paar Minuten andünsten.
  6. Danach Kümmel sowie Paprikapulver in die Pfanne geben, mit der Gemüsebrühe aufgießen, zum Kochen bringen, die Kartoffelstücke hinzugeben und für 10 Minuten köcheln lassen.
  7. Nach 5 Minuten die Paprikastreifen hinzufügen und mitgaren.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Ober- und Unterhitze) vorheizen und eine Auflaufform bereitstellen.
  9. Nun das Sauerkraut in die Pfanne oder in den Topf geben, mit Schlagsahne sowie dem Tomatenmark verfeinern, in die vorbereitete Auflaufform füllen, das Fleisch darauf platzieren und für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Schupfnudel sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
345
Fett
19,00 g
Eiweiß
8,05 g
Kohlenhydrate
34,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schichtkohl

SCHICHTKOHL

Schichtkohl, das sind würziges Hackfleisch, knackiger Weißkohl und aromatische Tomaten, die nach diesem Rezept übereinandergeschichtet werden.

Schmorgurken

SCHMORGURKEN

Wenn die dicken Gartengurken reif sind, ist die Zeit der Schmorgurken gekommen. Mit diesem einfachen Rezept werden sie besonders lecker.

Karlsbader Schnitte

KARLSBADER SCHNITTE

Wer kennt noch die Karlsbader Schnitte? Das Rezept aus der ehemaligen DDR ist ein schneller und leckerer Snack, der durchaus Variationen zulässt.

Hefeplinsen

HEFEPLINSEN

Hefeplinsen sind die besonders fluffige Alternative zu Eierkuchen. Nach diesem Rezept sind sie einfach nachzubacken und gelingen garantiert.

Sächsische Quarkkeulchen

SÄCHSISCHE QUARKKEULCHEN

Sächsische Quarkkeulchen werden aus einer Kartoffel-Quarkmasse zubereitet und schmecken traumhaft. Dieses Rezept ist sehr zu empfehlen.

Originaler DDR Krautsalat

ORIGINALER DDR KRAUTSALAT

Ein originaler DDR Krautsalat braucht nur wenige Zutaten um lecker zu sein und das Rezept zeigt, wie einfach seine Zubereitung ist.

User Kommentare