Berliner Sauerkrauttopf

Zutaten für 4 Portionen
1 | kg | Eisbeine, gepökelt |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel |
2 | Stk | Gewürznelken |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
Zutaten für das Sauerkraut
1 | Dose | Sauerkraut, mild |
---|---|---|
80 | g | Butter |
125 | ml | Weißwein |
2 | Stk | Zwiebeln |
Zutaten für das Kartoffelpüree
750 | g | Kartoffeln, mehlig kochend |
---|---|---|
80 | g | Butter |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
200 | g | Créme fraîche |
0.5 | TL | Salz, für das Kochwasser |
Kategorien
Zeit
215 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 185 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst das Eisbein für den Berliner Sauerkrauttopf unter fließend kaltem Wasser waschen und trocken tupfen. Danach die Schwarte mehrfach mit einem scharfen Messer anritzen.
- Das Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Zwiebel abziehen, das Lorbeerblatt mit den Gewürznelken darauf feststecken und mit dem Eisbein in das kochende Wasser geben. Das Fleisch etwa 2 Stunden bei niedriger Hitze garen.
- Für das Sauerkraut die Zwiebeln abziehen und in feine Scheiben schneiden. Die Butter in einem flachen Topf erhitzen und die Zwiebelscheiben darin etwa 5 Minuten anschwitzen. Dann das Sauerkraut und den Weißwein dazu geben und alles etwa 10 Minuten dünsten.
- Währenddessen die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 20 Minuten in Salzwasser garen. Danach abgießen und etwas ausdämpfen lassen. Die Kartoffeln mit der Butter, der Crème fraîche sowie Salz, Pfeffer und Muskat zu einem Püree stampfen.
- Nun den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Das Eisbein aus der Brühe nehmen, von Schwarte und Knochen befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Fleischstücke unter das Sauerkraut mischen.
- Zuletzt das Sauerkraut mit den Fleischstücken in eine feuerfeste Form füllen. Das Kartoffelpüree darauf verteilen und glatt streichen. Die Form auf der mittleren Schiene im vorgeheizten Backofen etwa 30 Minuten goldbraun backen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Zu diesem deftigen Auflauf unbedingt reichlich scharfen oder mittelscharfen Senf servieren.
User Kommentare