Filter zurücksetzen
Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, schmeckt aber auch an jedem anderen Tag sehr gut.
Hamburger Roode Grütt ist wohl das bekannteste Dessert in der Hansestadt. Das Rezept ist einfach, schnell zubereitet und sehr erfrischend.
Kerscheplotzer ist ein sehr beliebter Kuchen, der auch mal nach dem Mittagessen serviert wird. Das Rezept ist einfach, das Ergebnis macht süchtig.
Kirschsupp mit Klüt ist ein Rezept aus Kindertagen. Doch die Suppe aus fruchtigen Kirschen mit den süßen Klößen schmeckt auch heute noch fantastisch.
Selbstgemachte Kirschgrütze schmeckt prima und dieses Rezept zeigt, wie schnell und einfach die erfrischende Süßspeise zuzubereiten ist.
Viel fruchtiger Geschmack steckt in der Bremer Rote Grütze. Die Zubereitung dieses traditionsreichen Desserts benötigt zwar etwas Zeit, ist aber mit diesem Rezept ganz einfach.
Im Sommer gibt es nichts Schöneres als eine Schüssel voll mit Rode Grütt. Hier ist das Rezept für diese erfrischende Fruchtbombe.
Eingelegte Kirschen sind fein zu Eis, Pudding, Waffeln und Pfannkuchen. Das Rezept ist alkoholfrei, so dass auch Kinder sie genießen können.
Der Kerscheplotzer ist ein süßer, luftiger Traum, der direkt aus dem Ofen serviert werden kann. Dabei schmeckt das Rezept direkt nach Sommer.
Ein einfacher Sauerkirschkuchen, echt lecker und fluffig, dabei ist er nach diesem Rezept ohne viel Mühe fertig.