Kirschsupp mit Klüt

Kirschsupp mit Klüt ist ein Rezept aus Kindertagen. Doch die Suppe mit fruchtigen Kirschen und süßen Klößen schmeckt auch heute noch fantastisch.

Kirschsupp mit Klüt

Bewertung: Ø 4,8 (36 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 gl Sauerkirschen
2 EL Zucker
1 Pk Vanille-Saucenpulver zum Kochen
6 EL Milch, kalt
1 Stk Zitrone, unbehandelt

Zutaten für die Klüt

250 g Mehl
3 Stk Eier, Größe M
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
125 ml Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zunächst die Sauerkirschen in einen großen Topf geben und mit dem Zucker zum Kochen bringen.
  2. Währenddessen das Saucenpulver mit dem Zucker und der kalten Milch in einem Becher glatt rühren und unter die kochenden Sauerkirschen rühren. Anschließend bei milder Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Für die Klüt das Mehl in eine Rührschüssel sieben, die Eier, den Zucker und Vanillezucker sowie Salz und Milch hinzufügen und alle Zutaten mit dem Rührbesen vermischen.
  4. Aus dem Teig mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Klöße formen, in die köchelnden Sauerkirschen geben und weitere 10 Minuten garen.
  5. In der Zwischenzeit die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und mit einem Zestenreißer, oder einem scharfen Messer, sehr feine Zitronenschalenstreifen abziehen.
  6. Zuletzt die fertige Kirschupp mit Klüt in Suppenteller füllen, mit ein paar Zitronenzesten bestreuen und sofort servieren.

Ähnliche Rezepte

Uckermärker Apfelbrot

Uckermärker Apfelbrot

Dies ist ein schönes Rezept für ein saftiges Uckermärker Apfelbrot, das lauwarm und dick mit süßer Butter bestrichen am besten schmecken.

Altspreewälder Hubertussauce

Altspreewälder Hubertussauce

Wann immer ein Rezept für eine köstliche Sauce zu Wild, Ente oder Pute benötigt wird: Die Altspreewälder Hubertussauce ist einfach und sehr lecker.

Spreewälder Rinderrouladen

Spreewälder Rinderrouladen

Es sind die Gurken, die den Spreewälder Rinderrouladen in diesem Rezept ihren Namen und den Geschmack geben. Es müssen also Spreewälder sein.

Spreewitzer Zwiebelsuppe

Spreewitzer Zwiebelsuppe

Das Rezept für die Spreewitzer Zwiebelsuppe ist schnell und einfach zuzubereiten und die herzhafte Suppe wärmt Leib und Seele.

Sorbische Hochzeitssuppe

Sorbische Hochzeitssuppe

Wer in Brandenburg die Sorbische Hochzeitssuppe kochen kann, ist heiratsfähig. So lautet die Überlieferung und hier ist das Rezept.

Quark mit Leinöl

Quark mit Leinöl

Quark mit Leinöl steht in Brandenburg regelmäßig auf dem Tisch. Das Rezept für dieses traditionelle Gericht ist einfach und gesund.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte