Filter zurücksetzen
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Diese Maronentorte ist wirklich ein Traum. Sie schmeckt zum Kaffee und auch als Dessert und das Rezept dafür ist unkompliziert und schnell gemacht.
Mit diesem Rezept kann jeder Kastanienreis selber machen. Es ist ganz einfach, aber es braucht ein wenig Zeit, bis die leckere Süßspeise fertig ist.
Maroni braten ist die Lieblingsbeschäftigung im Herbst. Gesund sind sie sowieso und selbstgebraten schmecken sie doppelt gut.
Die Keschdesupp heißt auch Kastaniensuppe. In diesem Rezept werden bereits gekochte und geschälte Keschde (Kastanien) verwendet.
Für dieses Rezept werden frische Esskastanien verwendet, die ab Oktober gesammelt werden können. Das deftige Kastaniengemüse passt prima zu Fleisch.
Cremig und nicht zu süß ist dieses Kastanieneis, das nach unserem Rezept auch ohne Eismaschine zubereitet werden kann. Es braucht nur eine längere Zeit im Gefrierschrank.
Das Rezept für den Rosenkohl mit karamellisierten Maronen verbindet beide Komponenten zu einem herzhaften, leicht süßlichen Geschmackserlebnis.
Das Rezept für diese Kastanienmarmelade ist eine gute Möglichkeit, die braunen Früchte bei reichlicher Ernte zu verarbeiten und haltbar zu machen.
Ein Rezept, das überrascht. Denn die samtig-weiche Maronen-Selleriesuppe steckt voller Aromen und erfreut den Gaumen mit viel Geschmack.