Maronensuppe
Eine Maronensuppe ist eine gute Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein tolles Rezept für eine schmackhafte Vorspeise.
Bewertung: Ø 4,3 (111 Stimmen)
Zutaten für 6 Portionen
250 |
g |
Maroni (Vakuumverpackte)
|
250 |
ml |
Sahne
|
1 |
Stk |
Zwiebel
|
3 |
TL |
Gemüsebrühe
|
250 |
ml |
Wasser
|
1 |
Prise |
Salz
|
1 |
Prise |
Pfeffer
|
1 |
Prise |
Thymian
|
1 |
EL |
Butter
|
Rezept Zubereitung
- Die Maronen in einem Topf geben und mit etwas Wasser pürieren.
- Zwiebel schälen, fein hacken und in einem Topf mit erhitzter Butter andünsten.
- Mit Wasser aufgießen, Gemüsebrühe, Maronipüree, Thymian, Salz und Pfeffer hinzufügen und das ganze etwa 15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Suppe mit Sahne verfeinern.
Tipps zum Rezept
Die Maronensuppe mit Petersiie und einigen Maronenstücken bestreut servieren.
Ähnliche Rezepte
Eine Brennnesselsuppe ist sehr gesund und schmeckt köstlich. Ein ideales Rezept, um die Natur in die Küche zu holen.
Crosses Weißbrot mit Käse überbacken krönt die Italienische Zwiebelsuppe. Ein Rezept zum Weinen gut.
Das Rezept für eine feine Möhrensuppe ist gesund, preiswert und besonders an kalten Tagen ein wärmendes Gericht.
Ein beliebter Eintopf für kalte Tage ist das Rezept für Hühnereintopf mit Nudeln. Es braucht ein bißchen Zeit, ist aber jede Minute wert.
Dieses köstliche Rezept für Omas Klütersuppe ist vor allem an heißen Sommertagen ein Gedicht, aber auch an jedem anderen Tag beliebt.
Sauerampfer enthält viel Vitamin C, wirkt blutreinigend und entschlackend. Na, wenn das nicht tolle Argument für das Rezept für Sauerampfersuppe sind.
User Kommentare