Filter zurücksetzen
Dieses einfache Rezept für einen köstlichen Scheiterhaufen ist vor allem dann perfekt geeignet, um altbackene Brötchen sinnvoll zu verwerten.
Der Rhöner Rahmkuchen ist ein klassischer Schmandkuchen aus der Thüringer Rhön. Er darf auf keiner Kaffeetafel fehlen. Hier das Original-Rezept.
So schmecken die himmlischen Apfelpfannkuchen nach Omas Rezept, die erst goldbraun und saftig gebacken und zuletzt mit Zimtzucker bestreut werden.
Dieser Bratapfelkuchen schmeckt einfach himmlisch - feiner Mürbteig, Äpfel sowie Vanillepudding machen dieses Rezept so besonders.
Mit diesem Rezept gelingen saftige und fluffige Eierkuchen mit Apfel garantiert. Sie schmecken wie in Kindertagen und machen einfach glücklich.
Alle Kinder lieben Omas Grießaufauf, der auch heute noch nach ihrem Rezept zubereitet wird. Mit saftigen Äpfeln, Honig und Kokosflocken ein Genuss.
Dieses geschmackvolle und sehr saftige Apfelbrot darf in der Adventszeit nicht fehlen. Das Rezept ist einfach nachzubacken und gelingt garantiert.
Unser Rezept lässt saftige Äpfel in Omas Quarkauflauf versinken. Danach wird er goldbraun gebacken und ist so lecker, dass jeder nach einem Nachschlag verlangt.
Omas Blaukrautstrudel war auch an Sonntagen etwas Besonderes. Mit dem Rezept wird der Strudel heute noch genau so gut und lecker wie damals bei Oma.
Das Rezept für den fruchtigen Altenländer Apfelauflauf stammt aus alten Kochbüchern und schmeckt heute noch genauso gut wie damals.