Eierkuchen mit Apfel

Mit diesem Rezept gelingen saftige und fluffige Eierkuchen mit Apfel garantiert. Sie schmecken wie in Kindertagen und machen einfach glücklich.

Eierkuchen mit Apfel Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (138 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

420 g Weizenmehl, Type 405
400 ml Milch
125 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
4 Stk Eier, Gr. M
100 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
1 Prise Salz
3 Stk Äpfel, säuerlich
6 EL Pflanzenöl
6 EL Zucker + 1 TL Zimt, zum Bestreuen
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zeit

66 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 51 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Teig:

  1. Für den Teig zunächst die Eier trennen und die Eigelbe in eine Rührschüssel geben.
  2. Das Eiweiß in einen Rührbecher geben und mit den Schneebesen eines Handrührgerätes zu steifem Eischnee schlagen, anschließend kalt stellen.
  3. Als Nächstes das Mehl, die Milch, den Zucker und den Vanillezucker zu den Eigelben geben und alle Zutaten mit den Schneebesen des Handrührgerätes verrühren.
  4. Nun die Äpfel waschen, schälen, vierteln und die Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in kleine Stücke schneiden, mit ein wenig Zitronensaft beträufeln und unter die Eierkuchen-Masse heben.
  5. Zuletzt das Mineralwasser und dann den Eischnee unter den Teig ziehen und danach abgedeckt im Kühlschrank etwa 15 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung Eierkuchen mit Apfel:

  1. In der Zwischenzeit den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Jetzt etwas Öl in einer beschichtete Pfanne (Ø 25 cm) bei mittlerer Temperatur erhitzen und eine Kelle Eierkuchen-Teig hineingeben.
  3. Den Teig gleichmäßig verteilen und den Eierkuchen mit Apfel in etwa 2-3 Minuten pro Seite goldbraun backen.
  4. Den fertigen Eierkuchen im vorgeheizten Backofen warm halten. Für jeden weiteren Eierkuchen erneut etwas Öl in die Pfanne geben und noch 5 Eierkuchen auf die gleiche Weise backen.
  5. Zuletzt die Eierkuchen mit dem Zimtzucker bestreuen und servieren.

Tipps zum Rezept

Die Luftbläschen im Eischnee und das kohlensäurehaltige Mineralwasser sorgen dafür, dass die Eierkuchen schön fluffig werden. Beide Zutaten deshalb nur kurz unterziehen, damit die Luft nicht wieder zerstört wird.

Die Ruhezeit gibt den Zutaten im Teig die Gelegenheit, sich perfekt miteinander zu verbinden. Außerdem wird so die Bildung von Klümpchen vermieden.

Damit die Eierkuchen schön gleichmäßig werden, den Teig durch das Schräghalten der Pfanne verlaufen lassen, so dass der Pfannenboden komplett bedeckt ist. Nun backen, bis der Rand des Eierkuchens leicht gebräunt ist. Dann auf einen Teller oder Topfdeckel gleiten lassen und mit der ungebackenen Seite mit Schwung zurück in die Pfanne "werfen".

Zuletzt die Eierkuchen mit Puderzucker bestreuen. Lecker ist dazu auch Vanilleeis oder Apfelmus.

Nährwert pro Portion

kcal
723
Fett
32,40 g
Eiweiß
14,12 g
Kohlenhydrate
94,51 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Pfannkuchen nach Omas Art

PFANNKUCHEN NACH OMAS ART

Pfannkuchen sind ein beliebter Klassiker - mit diesem Grundrezept nach Omas Art gelingen die leckeren Eierkuchen einfach und schnell.

Eierpfannkuchen Grundrezept

EIERPFANNKUCHEN GRUNDREZEPT

Mit diesem einfachen Grundrezept sind im Nu köstliche Eierpfannkuchen zubereitet, die beliebig befüllt oder garniert werden können.

Pfannkuchen ohne Ei

PFANNKUCHEN OHNE EI

Auch Pfannkuchen ohne Ei schmecken prima und gelingen nach unserem Rezept schnell und einfach. Ein feines Mittagessen, auch für Kinder.

Pfannkuchen ohne Zucker

PFANNKUCHEN OHNE ZUCKER

Ihre Kinder wollen Pfannkuchen? Dieses Rezept für Pfannkuchen ohne Zucker ist perfekt, denn es ist schnell und macht die Kinder glücklich.

Süßer Crêpesteig Grundrezept

SÜSSER CRÊPESTEIG GRUNDREZEPT

Für das Süßer Crêpesteig Grundrezept werden nur wenige Zutaten benötigt. Mit ihm wird die Basis für viele wunderbare Desserts geschaffen.

Mehlpfannkuchen

MEHLPFANNKUCHEN

Mehlpfannkuchen können nach Belieben gefüllt und belegt werden. Mit diesem Rezept sind diese sind rasch zubereitet und schmecken Groß und Klein.

User Kommentare