deutsche Rezepte - Rindfleisch, Schweinefleisch (22 Rezepte)

Buletten mit Haferflocken

Buletten mit Haferflocken

1.220 Bewertungen

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Bauerngröstl

Bauerngröstl

299 Bewertungen

Bauerngröstl ist ein wunderbares, schnelles Gericht und das Rezept dafür kann mit unterschiedlichen Zutaten immer wieder abgewandelt werden.

Knipp

Knipp

151 Bewertungen

Knipp gibt es in Bremen in jeder Schlachterei fertig zu kaufen. Aber wer ihn selbst herstellen möchte, freut sich sicher über dieses alte Rezept.

Bayerische Fleischpflanzerl

Bayerische Fleischpflanzerl

117 Bewertungen

Das Rezept für Bayerische Fleischpflanzerl lautet: Immer halb Rind und halb Schwein, gescheite Bäckersemmeln, Senf, Milch und Kräuter aus dem Garten.

Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst

Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst

116 Bewertungen

Lust auf einen Pfälzer Teller - Saumagen, Leberknödel und Bratwurst? Das Rezept ergänzt das deftige Vergnügen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree.

Sülze mit Rindfleisch

Sülze mit Rindfleisch

76 Bewertungen

Dieses Rezept verwendet für die Herstellung der Sülze mit Rindfleisch keine Gelatine. Das magere Fleisch wird von mild-würzigem Gelee umschlossen.

Grünkohl mit Bregenwurst und Röstkartoffeln

Grünkohl mit Bregenwurst und Röstkartoffeln

144 Bewertungen

Wenn es kalt wird, steigt die Lust auf Grünkohl mit Bregenwurst und Röstkartoffeln. Unser Rezept ist traditionell, deftig und einfach nachzukochen.

Pfälzer Maultaschensuppe

Pfälzer Maultaschensuppe

155 Bewertungen

Die Pfälzer Maultaschensuppe macht zwar etwas Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Ein Rezept, das schwäbischen Varianten in nichts nachsteht.

Pichelsteiner Eintopf

Pichelsteiner Eintopf

44 Bewertungen

Jeder liebt Pichelsteiner Eintopf aus Fleisch und Gemüse. Nach diesem Rezept werden alle Zutaten geschichtet und anschließend im Ofen gebacken.

Sächsischer falscher Hase

Sächsischer falscher Hase

30 Bewertungen

Bei dem Rezept für den sächsischen falschen Hasen handelt es sich um einen Hackbraten, der sich überall in Sachsen großer Beliebtheit erfreut.