Bayerische Fleischpflanzerl

Das Rezept für Bayerische Fleischpflanzerl lautet: Immer halb Rind und halb Schwein, gescheite Bäckersemmeln, Senf, Milch und Kräuter aus dem Garten.

Bayerische Fleischpflanzerl Foto juefraphoto / AdobeStock

Bewertung: Ø 4,6 (117 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 EL Petersilie, gehackt
2 EL Sonnenblumenöl
150 ml Kalbsjus, Glas

Zutaten für die Semmelmasse

2 Stk Bäckersemmeln oder Kaisersemmeln
1 Stk Zwiebel
0.5 Stk Knoblauchzehe
10 g Butter
170 ml Milch, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Cayennepfeffer

Zutaten für die Fleischpflanzerl

150 g Rinderhackfleisch, ganz frisch
150 g Schweinehackfleisch
0.5 Bund Petersilie, glatt, gehackt
1 EL Majoran, gerebelt
1 Stk Ei, Gr. M
2 TL Senf, mittelscharf, gute Qualität

Zeit

47 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Semmelmischung:

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen, halbieren und in sehr feine Würfel schneiden. Die Butter in einem kleinen Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfelchen darin in 3-4 Minuten farblos anschwitzen.
  2. Anschließend die frische Milch dazugeben und alles 1 Minute aufkochen. Den Topf vom Herd ziehen und die Milch mit Salz, Pfeffer, frisch geriebenem Muskat und Cayennepfeffer würzen.
  3. Nun die frischen Bäcker-Semmeln in sehr kleine Würfel schneiden und in die heiße Milch geben. Danach etwa 10 Minuten stehen lassen, damit die Semmelwürfel die Milch aufsaugen können.

Zubereitung Bayerische Fleischpflanzerl:

  1. Zunächst das sehr frische Rinder- und Schweinehack in eine große Schüssel geben.
  2. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und sehr fein hacken. Die gehackte Petersilie mit dem Majoran, dem Ei und dem Senf zum Hackfleisch geben.
  3. Die eingeweichten Semmelwürfel fest ausdrücken und ebenfalls zum Hackfleisch geben. Alle Zutaten mit den Händen zu einer homogenen Masse vermischen und nochmals abschmecken.
  4. Mit angefeuchteten Händen kleine Fleischpflanzerl (Frikadellen) formen. Das Sonnenblumenöl in einer sehr großen Pfanne erhitzen und die Bayerischen Fleischpflanzerl darin rundum etwa 5 Minuten braten.
  5. Für einen schönen Glanz zum Schluss das Kalbsjus in die heiße Pfanne gießen, 2 Minuten einkochen lassen und die Fleischpflanzerl darin wenden.
  6. Die Fleischpflanzerl in einer gusseisernen Servierpflanne anrichten, mit der gehackten Petersilie bestreuen und genießen.

Tipps zum Rezept

Außerhalb Bayerns sind Bäckersemmeln auch als Kaisersemmeln bekannt. Sind auch die nicht erhältlich, helle Brötchen von guter Qualität verarbeiten. Die Semmeln machen die Fleischpflanzerl weich und saftig, Paniermehl hingegen hart und trocken.

Die perfekte Beilage ist Kartoffelsalat. Er wird lediglich mit Brühe, Zwiebeln und Senf angemacht oder mit Salatgurkenscheiben, Feldsalat oder Endivie gemischt.

Nährwert pro Portion

kcal
258
Fett
13,20 g
Eiweiß
20,56 g
Kohlenhydrate
11,88 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Frikadellen Grundrezept

FRIKADELLEN GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingen köstliche Frikadellen, die aus Hackfleisch, Brötchen sowie Ei zubereitet werden.

Schwäbische Fleischküchle

SCHWÄBISCHE FLEISCHKÜCHLE

Schwäbische Fleischküchle werden nach diesem Rezept aus feinem Kalbshack gemacht. Sie schmecken heiß aus der Pfanne, aber auch kalt sehr gut.

Fleischküchle im Backofen

FLEISCHKÜCHLE IM BACKOFEN

Fleischküchle im Backofen gegart, sind nicht nur fettarm, sondern machen so gut wie keine Arbeit. Dieses Rezept ist für ein ganzes Blech gedacht.

Buletten mit Haferflocken

BULETTEN MIT HAFERFLOCKEN

Das Schöne an diesem schnellen Rezept für Buletten mit Haferflocken ist, dass kein Brot verwendet wird und sie damit locker und saftig werden.

Klassische Frikadellen

KLASSISCHE FRIKADELLEN

Jeder mag Frikadellen, am liebsten direkt aus der Pfanne. Mit diesem Rezept gelingen Klassische Frikadellen garantiert einfach und schnell.

Kartoffel-Fleisch-Frikadellen

KARTOFFEL-FLEISCH-FRIKADELLEN

Sehen sie nicht großartig aus? Das Rezept für diese köstlichen Kartoffel-Fleisch-Frikadellen bringt frischen Wind in die Hackfleischküche.

User Kommentare