Pfälzer Maultaschensuppe

Die Pfälzer Maultaschensuppe macht zwar etwas Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich. Ein Rezept, das schwäbischen Varianten in nichts nachsteht.

Pfälzer Maultaschensuppe Foto thauwald-pictures / adobe.com

Bewertung: Ø 4,8 (155 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
1 Stk Ei, Gr. M, zum Bestreichen
1 TL Salz, für das Kochwasser

Zutaten für die Brühe

1 kg Rinderbrust
1 kg Rinderknochen
1 Stk Möhre, groß
1 Stg Porree
0.5 Kn Sellerie
1 Bund Petersilie, glatt
1 Stk Lorbeerblatt
3 Stk Gewürznelken
2 l Wasser
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben

Zutaten für den Teig

500 g Weizenmehl, Type 1050
4 Stk Eier, Gr. M
2 EL Wasser

Zutaten für die Füllung

4 Stk Pfälzer Bratwurst, grob
3 Stk Möhren
80 g Speck, geräuchert, gewürfelt
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
2 EL Pflanzenöl

Zeit

178 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 138 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

Zubereitung Brühe:

  1. Die Zwiebel ungeschält halbieren und in einen großen Topf geben. Den Sellerie und die Möhre schälen, waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Porree putzen, gründlich waschen und ebenfalls grob zerteilen. Die Petersilie unter fließendem Wasser waschen.
  2. Das zerkleinerte Gemüse und die Petersilie ebenfalls in den Topf geben, die Knochen und das Fleisch sowie die Gewürze, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles mit kaltem Wasser aufgießen. Den Topfinhalt zum Kochen bringen und anschließend bei geringer Hitze etwa 2 Stunden leise köcheln lassen.
  3. Im Anschluss daran Fleisch und Knochen aus der Suppe nehmen und die Brühe durch ein Sieb in einen zweiten Topf abgießen. Die Knochen und das Gemüse entsorgen, das Fleisch anderweitig verwenden. Die Brühe mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Zubereitung Teig und Füllung:

  1. Das Mehl auf eine Arbeitsfläche geben, die Eier und eventuell etwas Wasser hinzufügen und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Die Arbeitsfläche leicht bemehlen, den Teig darauf sehr dünn zu einem Rechteck ausrollen.
  2. Für die Füllung das Brät aus den Wurstdärmen in eine Schüssel drücken und leicht salzen und pfeffern. Die Möhren schälen, waschen und sehr fein würfeln.
  3. Das Öl in einer Pfanne erhitzen, die Möhren- und Speckwürfel darin etwa 2-3 Minuten anbraten und anschließend mit dem Brät in der Schüssel vermischen.

Zubereitung Pfälzer Maultaschen:

  1. Reichlich Salzwasser in einem weiten Topf zum Kochen bringen.
  2. Die Füllung auf dem unteren Drittel der langen Teigseite verstreichen. Das Ei in eine Tasse aufschlagen und verquirlen. Dann die Teigränder mit dem Ei bestreichen und den Nudelteig mit der Füllung fest aufrollen.
  3. Die Teigrolle mit einem Kochlöffelstiel etwa alle 6 cm leicht eindrücken und damit die einzelnen Maultaschen definieren.
  4. Die Maultaschen mit einem Messer voneinander trennen und die offenen Enden leicht zusammendrücken. Danach in das kochende Salzwasser geben, die Hitze reduzieren und die Maultaschen etwa 15 Minuten ziehen lassen.
  5. Zuletzt die Fleischbrühe erhitzen und noch einmal abschmecken. Die gegarten Maultaschen aus dem Wasser heben, abtropfen lassen und quer in Scheiben schneiden.
  6. Zum Servieren die Scheiben in vorgewärmte Suppentassen setzen, mit der heißen Brühe übergießen und die Pfälzer Maultaschensuppe mit etwas gehackter Petersilie bestreuen.

Tipps zum Rezept

Wem der Zeitaufwand zu groß ist, kann auf qualitativ hochwertige, fertige Fleischbrühe und einen frischen Nudelteig aus dem Kühlregal zurückgreifen.

Nährwert pro Portion

kcal
1.852
Fett
60,95 g
Eiweiß
201,81 g
Kohlenhydrate
108,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare