Filter zurücksetzen
Nach diesem Rezept, das auch Anfängern gelingen sollte, erhält man ein köstliches, nicht zu süßes Norddeutsches Rosinenbrot.
Besonders Kinder haben ihren Spaß an diesem Knüppelkuchen mit Hefe. Das Rezept ist einfach und wenn der Teig geruht hat, geht das Abenteuer los.
Selbstgebackenes schmeckt einfach besser, wie diese Salzringe. Hier das Knabber-Rezept zum Nachbacken.
Die Berliner Schusterjungen sind leckere Brötchen, welche nach einem alten Traditionsrezept hergestellt werden. Ein leckerer Genuss zur Brotzeit.
Mit diesem Rezept kann man die außen knusprigen und innen fluffigen Laugenecken selber machen. Spätestens zum Oktoberfest sollte man es versuchen.
Fränkische Hefeklöße sind ein fluffiges, watteweiches Erlebnis, das als Dessert oder als süße Mahlzeit serviert wird. Hier ist das Rezept dafür.
Dinnete ist eine schwäbische Spezialität, die an eine kleine, belegte Pizza erinnert. Bei diesem Rezept wird der dünne Hefeteigboden mit Speck und Kartoffeln belegt.
Als Abwechslung zum Frühstück mit etwas Butter, aber auch als Snack für zwischendurch, schmecken kernige Laugenecken unvergleichlich gut.
Dieses Rezept für Bergischen Blatz kann sogar eine Kaffeetafel bereichern. Mit Butter und süßem Aufstrich macht er auch Kuchen Konkurrenz.
Dieser pikante Spreewälder Kuchen wird nach diesem Rezept mit Hefeteig, Gemüse und Speck zubereitet.