Kernige Laugenecken

Zutaten für 8 Portionen
2 | EL | Mehl, zum Ausrollen |
---|---|---|
45 | g | Butter, zum Bestreichen |
2 | EL | Kerne, gemischt, z. B.: Mohn, Leinsamen, Sonnenblumenkerne |
Zutaten für den Hefeteig
21 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
180 | ml | Wasser, lauwarm |
100 | ml | Milch, lauwarm |
500 | g | Weizenmehl, Type 550 |
1 | TL | Honig, flüssig |
1 | TL | Salz |
30 | g | Butter, zimmerwarm |
Zutaten zum Tauchen
1.5 | l | Wasser |
---|---|---|
75 | g | Natron |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
215 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 180 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst für kernige Laugenecken die Hefe in etwas lauwarmen Wasser auflösen.
- Anschließend die übrigen Zutaten (Mehl, Honig, Salz, Butter) in eine Rührschüssel füllen, dann die Hefe mit dem restlichen Wasser sowie der Milch (falls nötig etwas mehr oder weniger Milch und Wasser, je nach Mehlqualität), mit den Knethaken des Rührgerätes gründlich zu einem homogenen Teig verkneten.
- Nun den Teig mit Frischhaltefolie abdecken und etwa 90 Minuten bei Raumtemperatur gehen lassen.
- Später den gut aufgegangenen Teig durchkneten und in 6 gleich große kugelige Portionen teilen, dann nochmals abdecken und 15 Minuten ruhen lassen.
- Danach jede Portion auf einem leicht bemehltem Arbeitsbrett rund ausrollen, mit einem Durchmesser von etwa 24 Zentimetern.
- Die Teigfladen dünn mit der Butter bestreichen und aufeinanderlegen, dabei den obersten nicht mehr buttern. Die Fladen leicht zusammendrücken, abdecken und für 25 Minuten kalt stellen.
- In der Zwischenzeit für die "Lauge" Wasser in einem hohen Topf aufkochen, das Natron vorsichtig zufügen und dann leicht abkühlen lassen. Ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Jetzt die Teigfladen in 8 gleichmäßige Tortenstücke teilen, die Stücke nacheinander für ca. 50 Sekunden in die leise köchelnde "Lauge" tauchen, mit einer Schaumkelle entnehmen und kurz auf Küchenkrepp abtropfen lassen.
- Dann auf das Backblech setzen, die feuchten Laugenecken nach eigenem Geschmack bestreuen, noch einmal abdecken und weitere 25 Minuten ruhen lassen.
- Zwischenzeitlich den Backofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
- Schließlich die Laugenecken im Backofen auf der unteren Einschubleiste 20-25 Minuten backen, bis sie die typische Farbe haben, dann auf einem Abkühlgitter lagern.
Tipps zum Rezept
Alternativ zu den Kernen können die Laugenecken auch mit grobem Salz oder Käse bestreut werden.
Dampf am Anfang (z. B. durch eine kleine Schale Wasser im Ofen), hilft der Kruste beim Aufgehen – aber nur in den ersten 5 Minuten.
Nach dem Backen auf einem Gitter abkühlen lassen, damit die Unterseite nicht weich wird.
Das Gebäck am selben Tag essen – am besten noch leicht warm. Laugenecken verlieren schnell an Frische. Für späteres Aufbacken die ungebackenen, gelaugten Teiglinge einfrieren, dann direkt gefroren backen (dabei die Backzeit etwas verlängern bzw. anpassen).
User Kommentare