Laugenecken selber machen

Mit diesem Rezept kann man die außen knusprigen und innen fluffigen Laugenecken selber machen. Spätestens zum Oktoberfest sollte man es versuchen.

Laugenecken selber machen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 8 Portionen

Zutaten für den Hefeteig

42 g Hefe, frisch
2 EL Mehl, zum Bestäuben
20 g Butter, gut weich
250 ml Vollmilch, lauwarm
2 Stk Eigelb
50 g Joghurt, Magerstufe
1 Prise Salz
500 g Mehl, weiß, Type 405
1 EL Wasser, lauwarm
1 EL Zucker
130 g Butter, gut weich, zum Bestreichen

Zutaten für die Lauge

130 ml Wasser
35 g Natron

Benötigte Küchenutensilien

Buntmesser Backblech Backpinsel Schüssel Kochtopf Backpapier Frischhaltefolie

Zeit

160 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 115 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Als Erstes die Hefe mit Zucker und wenig lauwarmem Wasser in der Schüssel auflösen.
  2. Dann das Mehl, Salz, Joghurt, lauwarme Milch, Eigelb und weiche Butter zugeben und in ca. 8 Minuten einen geschmeidigen Hefeteig daraus kneten.
  3. Den Teig zu einer großen Kugel formen, dann mit Frischhaltefolie gut abdecken und am warmen Ort ca. 65 Minuten oder noch etwas länger gehen lassen, in dieser Zeit sollte er sich mindestens verdoppelt haben.
  4. Im Anschluss die Teigkugel in acht ungefähr gleich schwere Stücke zerteilen. Die Stücke zu kleinen Kugeln formen und auf einer mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche zu kleinen Teigplatten (24 Zentimeter Durchmesser) auswallen.
  5. Nun die erste Platte auf der Oberfläche mit weicher Butter bestreichen und die nächste Platte ganz exakt darüberlegen. So mit den nächsten 7 Platten verfahren, immer die Oberflächen mit Butter bestreichen - nur die letzte nicht.
  6. Als weiteren Schritt die gestapelten Platten mit einem großen scharfen Messer in 8 möglichst gleich große Dreiecke schneiden.
  7. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, die Stücke mit Abstand daraufsetzen und wiederum für 30 Minuten gehen lassen.
  8. Währenddessen den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Für die Lauge das Wasser mit Natron erst einmal aufkochen, dann köcheln lassen.
  10. Als Letztes die selbstgemachten Laugenecken rundherum mit der Wasser-Natron-Lauge bestreichen und im unteren Bereich des Backofens für ca. 20 Minuten knusprig braun backen.

Tipps zum Rezept

Vor dem Backen die Laugenecken nach Lust und Laune mit allerlei Körnern (Sesam, Sonnenblumen oder Mohn) oder grobem Meersalz bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
429
Fett
19,44 g
Eiweiß
10,81 g
Kohlenhydrate
52,47 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schneller Biskuitteig

SCHNELLER BISKUITTEIG

Dieses Grundrezept für einen einfachen und schnellen Biskuitteig kann für Torten, Kuchen, Rouladen oder Schnitten aller Art verwendet werden.

Ölkuchen

ÖLKUCHEN

Nach diesem Rezept ist ein Ölkuchen schnell und einfach zu backen. Der Kuchen ist besonders saftig, schmeckt lecker und gelingt einfach immer.

Sahnecreme für Torten

SAHNECREME FÜR TORTEN

Diese schnelle Sahnecreme für Torten ist perfekt, wenn es nicht zu buttrig und schwer sein soll. Ein Rezept, das dennoch cremig und sehr frisch ist.

Zitronen-Zuckerguss

ZITRONEN-ZUCKERGUSS

Das Rezept unterstreicht den Geschmack von Zitronenkuchen, Zitronenmuffins und Zitronenkeksen, der durch Zitronen-Zuckerguss noch intensiver wird.

Kuchenboden ohne Backen

KUCHENBODEN OHNE BACKEN

Ein Kuchenboden ohne zu backen ist sehr einfach und recht schnell zubereitet – man benötigt dazu meist nur zwei Zutaten.

Farbiger Zuckerguss

FARBIGER ZUCKERGUSS

Farbiger Zuckerguss macht besonders den Kleinsten Spaß, denn sie lieben bunte Kuchen und verzierte Plätzchen. Das Rezept dafür ist sehr einfach.

User Kommentare