Filter zurücksetzen
Zu kalten Speisen oder Snacks ist dieses geröstete Knoblauchbrot die ideale Beilage. Auch im Sommer zu Grillfleisch ist das Rezept ein heißer Tipp.
Dieser leckere Eier-Senf-Dip bringt dieses Rezept Abwechslung in das Dip-Repertoire und vom Kochen des Eis abgesehen, ist er ganz schnell gemacht.
Weckknödel schmecken köstlich, sind nach diesem Rezept einfach gemacht und können beispielsweise zu Fleischgerichten mit Saucen serviert werden.
Mit diesem Rezept kommt altes Schwarzbrot zu neuen Ehren. Schwarzbrotknödel haben Biss und sind eine willkommene Beilage.
Wer schon mal Norrland, den nördlichen Teil Schwedens besucht hat, wird sich an das Tunnbröd erinnern. Aber auch alle anderen können es nach diesem Rezept zuhause in der Pfanne backen.
Knusprige Brotcroûtons werden nach diesem Rezept aus einem altbackenen Brötchen zubereitet und verfeinern als Topping Suppen und Salate.
Traditionell wurde das Australische Damper im offenen Feuer gebacken. Nach diesem Rezept wird das Buschbrot aber im Backofen zubereitet.
Ganz einfach und schnell wird dieser leckere Brotsalat mit Feldsalat zubereitet. Das super Rezept mit dem südländischen Flair.
Dieses geniale Brot schmeckt mild und zugleich aromatisch. Das einfache Rezept entspricht dabei den Kriterien yogischer Ernährung.
Pfannenbrote sind super sattmachende und leckere Bauernmahlzeiten. Mit einem einfachen Basisrezept können sie schnell vorbereitet werden.