Brotcroûtons
Zutaten für 3 Portionen
1 | Stk | Brötchen, altbacken |
---|---|---|
60 | g | Butter |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | EL | Kräuter |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kräuter waschen, trocken schütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Die Blättchen anschließend möglichst fein hacken.
- Dann den Knoblauch schälen und vorzugsweise fein reiben oder auch hacken.
- Nun die Butter in einen Rührbecher geben, Salz, Pfeffer, Knoblauch und die gehackten Kräutern hinzufügen und alle Zutaten - am besten mit den Knetheken eines Handmixers - gut vermengen.
- Im Anschluss daran das altbackene Brötchen in Scheiben schneiden, mit der Kräuterbutter bestreichen und danach würfeln.
- Die Brotwürfel in eine erhitzte, beschichtete Pfanne geben und unter mehrmaligem Wenden knusprig braten.
- Zuletzt die fertigen Brotcroûtons auf Küchenpapier abtropfen lassen und beliebig verwenden.
Tipps zum Rezept
Es kann sowohl ein helles als auch dunkles Brötchen verwendet werden. Es sollte aber lediglich altbacken, nicht trocken sein. Ist kein Brötchen vorhanden, funktioniert das Rezept auch mit altbackenem sowie entrindetem Weiß- oder Graubrot.
Je nach Verwendungszweck können die Kräuter gewählt werden. Zu mediterranen Suppen und Salaten passen Rosmarin, Basilikum, Thymian, Salbei und Oregano sehr gut. Bei gemischten Salaten sind es eher Kerbel, Petersilie, Bärlauch und Schnittlauch, während Brotcroûtons für eine Fischsuppe mit Dill und Fenchelgrün sehr gut schmecken.
Wennn es schnell gehen muss, die Kräuterbutter in der Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen. Das Brötchen oder Brot würfeln, in die heiße Kräuterbutter geben und darin knusprig braten.
User Kommentare