Australische Damper

Traditionell wurde das Australische Damper im offenen Feuer gebacken. Nach diesem Rezept wird das Buschbrot aber im Backofen zubereitet.

Australische Damper Foto amarosy / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,2 (49 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 EL Mehl, für die Arbeitsfläche
2 EL Milch, zum Bestreichen
1 EL Mehl, zum Bestäuben

Zutaten für den Teig

500 g Weizenmehl
4 TL Backpulver
1 TL Salz
1 TL Zucker
400 ml Milch
20 mg Sonnenblumenöl

Zeit

85 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 70 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zu Beginn das Weizenmehl mit dem Backpulver in eine Schüssel geben und mit dem Salz und dem Zucker vermischen.
  2. Nun die Milch sowie das Öl nach und nach dazugeben und mit den Knethaken eines Handrührgerätes oder mit den Händen zu einem klebrigen Teig kneten.
  3. Danach den Teig mit einem sauberen Küchentuch abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  4. In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  5. Etwas Mehl auf eine Arbeitsfläche streuen und den Teig darauf zu einem runden Brot formen. Dann auf das vorbereitete Backblech setzen, mit etwas Milch bestreichen und zuletzt mit wenig Mehl bestäuben.
  6. Den Teigling mit einem Messer kreuzweise 1-2 cm tief einschneiden und auf der mittleren Schiene im heißen Backofen etwa 15 Minuten backen.Danach die Hitze auf 180 °C Ober-/Unterhitze reduzieren und das Brot weitere 25 Minuten backen.
  7. Zuletzt das Australische Damper aus dem Ofen nehmen und auf einem Backgitter abkühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Noch warm mit kalter Butter und Meersalzflocken auf einem rustikalen Brett anrichten und servieren.

Wer das Buschbrot wie die Australier im Feuer backen möchte, geht wie folgt vor: Voraussetzung ist, dass die Glut des heruntergebrannten Lagerfeuers in etwa so hoch ist wie der Topf.

Einen gusseisernen Topf mit Öl ausfetten, den rohen Teiglaib hineinlegen und mit einem Deckel verschließen. Den Topf anschließend tief in der glühenden Holzkohle versenken und das Buschbrot etwa 20-25 Minuten backen.

Nährwert pro Portion

kcal
567
Fett
9,62 g
Eiweiß
16,68 g
Kohlenhydrate
104,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Australische Lamingtons

AUSTRALISCHE LAMINGTONS

Diese australischen Lamingtons schmecken hinreißend. Für das Rezept wird ein Kuchen gebacken, gewürfelt und mit Schokoglasur und Kokos überzogen.

Anzac-Kekse

ANZAC-KEKSE

Früher wurden die Anzac-Kekse für stationierte Soldaten gebacken, da sie lange haltbar sind. Und nicht nur das: sie schmecken auch noch sehr gut.

Australische Meat Pies

AUSTRALISCHE MEAT PIES

Das Rezept für die köstlichen Australischen Meat Pies werden aus fertigem, frischen Blätterteig und Hackfleisch zubereitet und knusprig gebacken.

Meat Pie

MEAT PIE

Meat Pie - gefüllt mit Fleisch oder Hackfleisch - ist bei Australiern sehr beliebt. Ein schönes Rezept, das sicher auch hierzulande sehr gut ankommt.

Yule Log Weihnachtskuchen

YULE LOG WEIHNACHTSKUCHEN

Der australische Yule Log Weihnachtskuchen ist mit diesem Rezept leicht nachzubacken. Eine lockere Biskuitrolle mit Schokoladenfüllung und -glasur.

Haferflocken-Kekse

HAFERFLOCKEN-KEKSE

Die Haferflocken-Kekse werden mit Zuckerrübensirup zubereitet und das süße, einfache Rezept kommt aus Australien.

User Kommentare