
Zimtkipferl
Diese Zimtkipferl sind so unglaublich zart, lassen sich einfach zubereiten und sorgen für weihnachtlicher Flair. Hier das Back-Rezept.
Weihnachten (32), Weihnachtsplätzchen (15), Plätzchen (14), Omas Küche (9), Kleingebäck (7), Fingerfood (7), Deutschland (6), Winter (6), Kochen mit Kindern (6), Grundrezepte (4), Kokos (4), Billig - Preiswert (4), Mandel (3), Lebkuchen (3), Schweiz (2), Stollen (2), Dessert (2), Blechkuchen (2), schnelle Rezepte (2)
Diese Zimtkipferl sind so unglaublich zart, lassen sich einfach zubereiten und sorgen für weihnachtlicher Flair. Hier das Back-Rezept.
Dieses Rezept für zarte Engelsaugen ist vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit beliebt.
Dieses Rezept für Windringe eignet sich hervorragend als Christbaumschmuck. Zudem gelingt es bestimmt und ist einfach in der Zubereitung.
Mandeln, Rosinen und ein flaumiger Hefeteig machen dieses Rezept für einen köstlichen Weihnachtsstollen zu etwas Besonderem.
Dieser saftige Weihnachtsgugelhupf duftet herrlich nach Lebkuchen. Ein Rezept, das in keiner Weihnachtsbäckerei fehlen sollte.
Diese weihnachtlichen Kokosmakronen sind ideal, um übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten und gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu.
Schön mürbe und zart ist dieses Spritzgebäck, das auf der Zunge zergeht. Ein Rezept, das besonders in der Adventszeit immer wieder nachgebacken wird.
Spritzgebäck mit Marzipan ist DAS Gebäck für die Weihnachtszeit. Es hat Tradition und das Rezept dafür ist auch für Backanfänger leicht nachzubacken.
Saftiger Schweizer Lebkuchen vom Blech ist einfach und schnell in der Zubereitung. Ein tolles Rezept für die Weihnachtszeit!
Dieses Rezept für leckeres Schoko-Spritzgebäck müssen Schokoladen-Liebhaber unbedingt ausprobieren. Es ist ganz einfach nachzubacken.