Hefekipferl

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Weizenmehl, Type 405 |
---|---|---|
125 | g | Saure Sahne |
125 | g | Butter, weich |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
1 | Pk | Trockenhefe |
1 | Prise | Salz |
1 | gl | Konfitüre |
1 | Stk | Eigelb, Gr. M |
1 | EL | Milch |
2 | EL | Weizenmehl, für die Arbeitsfläche |
Kategorien
Zeit
103 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 88 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Dann das Mehl mit der Trockenhefe in eine Rührschüssel geben. Die saure Sahne, die Butter, das Ei und das Salz hinzufügen und alles mit den Knethaken einer Küchenmaschine 5-8 Minuten zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Anschließend die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch abdecken und den Teig 60 Minuten an einen warmen Ort gehen lassen, bis er sein Volumen fast verdoppelt hat.
- Jetzt eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen, den Teig darauf etwa 0,5 cm dünn ausrollen und dann in kleine Quadrate (5x5 cm) schneiden.
- Nun in die Mitte der Quadrate jeweils 1 TL Konfitüre setzen und von der oberen linken Spitze zur Spitze unten rechts aufrollen.
- Die Hefekipferl mit etwas Abstand zueinander auf das vorbereitete Backblech legen. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Kipferl damit bestreichen.
- Das Blech im heißen Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Kipferl in etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
Tipps zum Rezept
Damit die Kipferl schön flaumig werden, den Hefeteig solange kneten, bis er sich von alleine vom Schüsselrand löst.
Der Teig kann nach Beendigung der Ruhezeit auch rund ausgerollt und mit einem Teigrad oder Pizzaroller in gleichmäßige Dreiecke geschnitten werden. Danach die Konfitüre auf das breite Ende der Dreiecke geben und anschließend von dort bis zur Spitze aufrollen.
Die fertigen Kipferl auf ein Backgitter legen, gut auskühlen lassen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Wer mag, füllt die Kipferl mit Nougatcreme oder pikant mit Käse, Schafskäse, Schinken oder Salami. Die herzhafte Variante anschließend noch mit heller Sesamsaat bestreuen - sehr lecker!
User Kommentare