Cornflakes Plätzchen
Zutaten für 60 Portionen
180 | g | Mehl |
---|---|---|
1 | TL | Backpulver |
100 | g | Butter, weich |
140 | g | Cornflakes |
1 | Stk | Ei, mittlere Größe |
100 | g | Rosinen |
90 | g | Zucker |
1 | TL | Vanillezucker |
Rezept Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die weiche Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren, dann das Ei unterrühren.
- Dann das Backpulver mit dem Mehl mischen und unter die Ei-Butter-Mischung rühren, bis sich alles so gerade eben zu einem Teig verbunden hat.
- Nun die Cornflakes in einen Gefrierbeutel geben, mit einer Schöpfkelle etwas zerstoßen und zusammen mit den Rosinen in den Teig einrühren.
- Mit 2 Teelöffeln kleine Häufchen auf das vorbereitete Backpapier setzen und diese leicht flach drücken.
- Dann die Cornflakes Plätzchen im vorgeheiztem Backofen auf der mittleren Schiene etwa 10-12 Minuten backen. Dann herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Die Plätzchen werden besonders gut, wenn die nassen Zutaten etwa 5 Minuten lang gerührt werden, bis sie ganz hell und cremig sind. Damit der Teig schön locker bleibt, die trockenen Zutaten nur kurz untermischen. Es macht nichts, wenn noch helle Mehlspitzen darin zu sehen sind.
Statt der Rosinen lassen auch getrocknete Cranberries oder gewürfelte Soft-Trockenpflaumen und getrocknete Aprikosen die Plätzchen saftig und leicht chewy werden.
Superlecker schmeckt eine Garnierung mit dunkler Schokolade, die vorher grob gehackt und anschließend auf einem heißen Wasserbad geschmolzen wird. Es reicht aus, eine Gabel in die flüssige Schokolade zu tauchen und damit in schnellen Bewegungen Schoko-Schlieren über die Plätzchen zu ziehen.
Die Plätzchen nach dem Auskühlen in luftdicht verschließbare Blechdosen verpacken und durch einzelne Lagen Pergament- oder Backpapier voneinander trennen.
User Kommentare