Nougatstangen

Für alle Schokoladen- und Plätzchenfans ist das Rezept für Nougatstangen genau das Richtige. Zartschmelzend zergehen sie auf der Zunge.

Nougatstangen Foto Kitty / adobe.com

Bewertung: Ø 4,4 (757 Stimmen)

Zutaten für 25 Portionen

100 g Zartbitter-Kuvertüre
160 g Nougat, dunkel

Zutaten für den Teig

130 g Zucker
2 Stk Eier
1 Stk Eigelb
250 g Butter, weich
190 g Mehl
180 g Speisestärke
55 g Kakaopulver
1 Prise Salz

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Die Eier sowie Eigelb in einer Rührschüssel mit dem Zucker sehr schaumig rühren, dann die Butter und das Salz hinzufügen und zu einer hellen, cremigen Masse verrühren.
  3. Das Mehl mit dem Kakaopulver und der Speisestärke vermischen und mit einem Teigschaber nur kurz unter die Masse mengen.
  4. Anschließend den Teig in einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen, dann mit etwas Abstand zueinander gleichmäßige Streifen (6-8 cm Länge) auf das vorbereitete Backblech spritzen und ca. 12 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
  5. Danach aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Nougat in der Mikrowelle leicht erwärmen und die Kuvertüre langsam im Wasserbad schmelzen.
  7. Nun den Nougat in einen kleinen Spritzbeutel füllen, die Hälfte der Nougatstangen umdrehen, so dass die glatte Seite nach oben zeigt. Den Nougat aufspritzen, die andere Hälfte der Plätzchen auflegen und leicht andrücken.
  8. Zuletzt eine Seite der Nougatstangen in die flüssige Kuvertüre tauchen und anschließend auf dem Kuchengitter trocknen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit die Gebäckstangen beim Backen nicht zerlaufen, den Teig vor dem Aufspritzen etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.

Eine saubere Angelegenheit sind Einweg-Spritzbeutel, die es in unterschiedlichen Größen zu kaufen gibt. Damit der Teig beim Aufspritzen nicht hinten aus dem Spritzbeutel quillt, einfach mit einem Verschlussclip schließen.

Um das Zusammensetzen der Nougatstangen einfach zu gestalten, sollten die Gebäckstreifen in der Länge möglichst gleich sein.

Beim Schmelzen der Kuvertüre darauf achten, dass keine Wassertropfen hineinspritzen. Denn sie machen die Schokolade klumpig.

Nährwert pro Portion

kcal
221
Fett
12,62 g
Eiweiß
2,90 g
Kohlenhydrate
23,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grundteig für Plätzchen zum Ausstechen

GRUNDTEIG FÜR PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Mit diesem Grundteig sind köstliche Plätzchen schnell und einfach gemacht. Das perfekte Rezept - nicht nur für die Weihnachtszeit.

Butterplätzchen

BUTTERPLÄTZCHEN

Vor allem Kinder werden von den leckeren Butterplätzchen begeistert sein, aber auch Erwachsene werden dieses einfache Rezept lieben.

Einfache Zitronenplätzchen

EINFACHE ZITRONENPLÄTZCHEN

Das Rezept für diese Einfachen Zitronenplätzchen ist völlig unkompliziert und da sie so köstlich sind, werden sie bestimmt häufiger gebacken.

Mandel-Plätzchen zum Ausstechen

MANDEL-PLÄTZCHEN ZUM AUSSTECHEN

Die Vorweihnachtszeit lädt zum gemeinsamen Backen ein. Mit diesem Rezept lassen sich köstliche Mandel-Plätzchen zum Ausstechen leicht nachbacken.

Haferflockenplätzchen

HAFERFLOCKENPLÄTZCHEN

Knusprige Haferflockenplätzchen schmecken das ganze Jahr über. Umso besser, dass sie mit diesem Rezept auch leicht und schnell nachzubacken sind.

Schnelle Haferkekse

SCHNELLE HAFERKEKSE

Dieses Rezept eignet sich hervorragend zum Backen mit Kindern und dabei sind die Schnellen Haferkekse als Ergebnis eine wunderbare Belohnung.

User Kommentare