Schmandplätzchen mit Hagelzucker

Zutaten für 35 Portionen
2 | EL | Mehl, für die Arbeitsfläche |
---|---|---|
60 | g | Hagelzucker |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Milch |
Zutaten für den Teig
250 | g | Butter, weich |
---|---|---|
250 | g | Schmand |
500 | g | Weizenmehl |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Anschließend die weiche Butter schaumig aufschlagen, dann den Schmand unterrühren und zuletzt das Weizenmehl hinzufügen.
- Nun alle Zutaten mit den Knethaken eines Handrührgerätes etwa 5 Minuten durchkneten.
- Eine Arbeitsfläche mit Mehl bestreuen und den Teig mit einem Backholz etwa 0,5 cm dick ausrollen.
- Nun mit einem runden Ausstecher oder Glas (etwa Ø 5 cm) Plätzchen ausstechen und auf die Backbleche legen.
- Das Ei mit etwas Milch in einer Tasse verquirlen, die Plätzchen damit bestreichen und mit reichlich Hagelzucker bestreuen.
- Das erste Backblech auf die mittlere Schiene des vorgeheizten Backofens schieben und etwa 15 Minuten sehr hellbraun backen. Dann das Blech herausnehmen und das zweite für ebenfalls etwa 15 Minuten einschieben.
- Die fertigen Schmandplätzchen mit Hagelzucker auskühlen lassen und genießen.
Tipps zum Rezept
Wenn genügend Zeit vorhanden ist, empfiehlt es sich, den Teig vor dem Ausrollen noch 1 Stunde in den Kühlschrank zu stellen. Den gekühlten Teig danach halbieren, ausrollen und die Plätzchen ausstechen. Die andere Hälfte zurück in den Kühlschrank legen, bis das zweite Blech belegt wird. Gekühlter Teig verläuft beim Backen nicht so leicht und die Plätzchen behalten ihre Form.
Für eine weihnachtliche Variante die Plätzchen ohne Hagelzucker backen. Währenddessen normalen Zucker mit Zimt in einer Schale mischen und die gebackenen, noch heißen Plätzchen vorsichtig darin wälzen.
Sobald die Schmandplätzchen vollständig ausgekühlt sind, in luftdichte Dosen zwischen Pergamentpapierlagen verpacken. So bleiben sie mindestens 2-3 Wochen frisch.
User Kommentare