Lebkuchenteig
Zutaten für 20 Portionen
4 | Stk | Eier |
---|---|---|
4 | EL | Honig |
1 | Pk | Lebkuchengewürz (ca. 31 Gramm) |
1 | TL | Natron (gehäuft) |
600 | g | Roggenmehl |
350 | g | Rohrzucker, braun |
1 | Prise | Zimt |
1 | Stk | Ei, zum Bestreichen |
Rezept Zubereitung
- Zuerst das Roggenmehl in eine Schüssel sieben, mit dem Lebkuchengewürz, dem Zimt und dem Natron vermengen. Dann die Eier, den Rohrzucker sowie den Honig hinzufügen und alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Nun die Teigschüssel mit einem Tuch abdecken und über Nacht an einem kühlen Ort ruhen lassen.
- Danach den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche gleichmäßig ca. 0.5 cm dick auswalken und mit bemehlten Plätzchenformen Plätzchen ausstechen.
- Die Lebkuchenplätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit verquirltem Ei bestreichen und den Lebkuchen bei 170 °C ca. 10 Minuten golbraun backen.
Tipps zum Rezept
Damit die Lebkuchen schön weich bleiben, sollten sie noch sehr weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen.
Die erkalteten Lebkuchen können mit Zuckerguss bestrichen und mit halben Mandeln belegt werden.
User Kommentare