
Zarte Engelsaugen
Dieses Rezept für zarte Engelsaugen ist vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit beliebt.
Backen (12), Plätzchen (5), Deutschland (2), Omas Küche (2), Kochen mit Kindern (2), Fingerfood (2), Kokos (2), Grundrezepte (2), Kleingebäck (2)
Dieses Rezept für zarte Engelsaugen ist vor allem in der Advents- und Weihnachtszeit beliebt.
Diese weihnachtlichen Kokosmakronen sind ideal, um übrig gebliebenes Eiweiß zu verwerten und gehören zur Weihnachtszeit einfach dazu.
Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.
Unglaublich zart und mürbe schmeckt Omas Buttergebäck, welches mit diesem Rezept schnell und unkompliziert gelingt.
Die einfachen Nusskipferl passen sehr gut auf das weihnachtliche Plätzchenteller. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Mit diesem Rezept kann das griechische Weihnachtsgebäck Kourabiedes selbst zubereitet werden und sorgt für süßen Genuss.
Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.
Vanillekipferl kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck einfach und schnell.
Kinder werden dieses Rezept lieben und mit Begeisterung den Teig für die Einfachen Schokoplätzchen kneten, ausstechen und dann vor dem Ofen warten.
Ein Rezept für die Weihnachtsbäckerei sind Cornflakes Plätzchen mit Rosinen. Diese sind schnell zubereitet und schmecken köstlich.