Einfache Vanillekipferl

Vanillekipferl kommen bei Groß und Klein gleichermaßen gut an. Mit diesem Rezept gelingt das beliebte Gebäck einfach und schnell.

Einfache Vanillekipferl

Bewertung: Ø 4,4 (31 Stimmen)

Zutaten für 20 Portionen

200 g Butter, kalt
90 g Puderzucker
290 g Weizenmehl, Type 405
120 g Walnüsse, gemahlen
1 Prise Salz
1 Stk Vanilleschote
100 g Puderzucker, gesiebt, zum Bestreuen
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Vanilleschote der Länge nach aufschlitzen und das Mark vorsichtig mit dem Messerrücken herauskratzen.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Vanillemark, dem Puderzucker, dem Mehl, den Nüssen und dem Salz rasch zu einem glatten Teig verkneten.
  3. Nun den Teig danach in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank rruhen lassen.
  4. Den Backofen rechtzeitig auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  5. Eine Arbeitsfläche bemehlen, den Teig darauf zu etwa 1-2 cm dicken Würsten rollen, kleine Stücke abschneiden und zu Kipferln formen.
  6. Diese Vanillekipferl auf das vorbereitete Backblech legen und im vorgeheizten Backofen etwa 10 Minuten backen.
  7. Dann herausnehmen, etwas abkühlen lassen und die noch warmen Kipferl mit dem Puderzucker übersieben. Anschließend vollständig auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Die Zutaten für den Teig können sehr gut in einem Blitzhacker, mit den Knethaken eines Handmixers oder mit den Händen zu groben Streuseln verarbeitet oder verrieben werden. Danach möglichst rasch durchkneten.

Eine Kipferlform ergibt sich schon fast automatisch, wenn der gekühlte Teig zunächst zu einer dickeren Rolle geformt und dann eine Kochlöffelstiel der Länge nach mittig hineingedrückt wird. Danach in Scheiben schneiden und gegebenenfalls die Enden der "Halbmonde" noch etwas nachformen.

Vanillekipferl sind ein zartes Gebäck und sehr empfindlich. Deshalb nach dem Backen nicht in Puderzucker wälzen, sondern nur übersieben. Die Kipferl müssen dann noch etwas warm sein, damit der Puderzucker darauf hält.

Ähnliche Rezepte

Schoko-Punsch-Tropfen

Schoko-Punsch-Tropfen

Diese Schoko-Punsch-Tropfen bestehen aus Mürbteig, einem köstlichen Belag und einem Punschglasur-Überzug und schmecken unwiderstehlich gut.

Zuckerfreie Spekulatius

Zuckerfreie Spekulatius

Das Rezept für die zuckerfreien Spekulatius lässt sich leicht und geschwind vor- und zubereiten und schmeckt großen und kleinen Plätzchenfreunden.

Baiser-Schneemänner

Baiser-Schneemänner

Diese lustigen Baiser-Schneemänner sind nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern sie schmecken auch noch richtig gut. Hier istdas Rezept dafür.

Schneeflocken

Schneeflocken

Ein weihnachtlicher Duft verbreitet sind beim Backen der Schneeflocken im ganzen Haus. Ein herrliches Rezept mit Zimt.

Mandelhörnchen

Mandelhörnchen

Mit nur wenig Aufwand und diesem Rezept gelingen wunderbar saftige Mandelhörnchen, ein tolles Weihnachtsgebäck, das mit Marzipan zubereitet wird.

Nuss-Stangerl

Nuss-Stangerl

Ein Backspaß für Groß und Klein sind diese Nuss-Stangerl. Das leckere Plätzchen-Rezept passt in jede Keksdose.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte