Kokosmakronen

Das Rezept für Kokosmakronen gehört zu jeder Weihnachtsbäckerei. Sie sind absolut einfach in der Zubereitung und schmecken vorzüglich.

Kokosmakronen Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (116 Stimmen)

Zutaten für 40 Portionen

3 Stk Eiweiß
250 g Kokosraspeln
220 g Puderzucker
0.5 Stk Zitrone

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 150 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Das Eiweiß in eine Schüssel geben, sehr steif schlagen und den Puderzucker nach und nach einrieseln lassen.
  3. Anschließend die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocken tupfen und die Schale fein abreiben. Dann die Frucht halbieren und den Saft auspressen.
  4. Jetzt 1 TL Zitronenabrieb sowie 1 EL Zitronensaft zur Eiweiß-Masse geben, untermischen und den restlichen Abrieb und Saft anderweitig verwenden.
  5. Zum Schluss die Kokosflocken unterheben. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Backblech setzen und die Kokosmakronen ca. 20 Minuten auf der mittleren Schiene des vorgeheizten Backofen backen.
  6. Danach herausnehmen, mit dem Backpapier auf ein Kuchengitter ziehen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Damit die Kokosmakronen beim Backen nicht zerlaufen oder in sich zusammenfallen, das Eiweiß so lange schlagen, bis es richtig fest ist.

Alternativ die Kokosraspeln, den Zucker und das Eiweiß in einen Topf geben, bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren bei mittlerer Hitze rösten, bis die Masse klebrig ist. Danach etwas abkühlen lassen und in Häufchen auf das Backblech setzen.

Für ein "Füßchen" aus Schokolade die Kuvertüre grob hacken, in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen lassen und die ausgekühlten Kokosmakronen mit der Unterseite hineintauchen. Danach auf einem Kuchengitter trocknen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
69
Fett
4,33 g
Eiweiß
0,93 g
Kohlenhydrate
6,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Ein Weihnachtsfest ohne Kokosbusserl geht gar nicht! Dieses einfache Rezept stammt aus Omas altem Kochbuch und lässt sich ganz einfach nachbacken.

Butterwölkchen

BUTTERWÖLKCHEN

Unsere Butterwölkchen passen perfekt zur Advents- und Weihnachtszeit und mit diesem Rezept sind die leckeren Plätzchen ganz leicht nachzubacken.

Nusssterne

NUSSSTERNE

Die Nusssterne werden nach einem wunderbaren, alten Rezept aus Omas Kochbuch für die Weihnachtszeit gebacken und zum Fest auch gern verschenkt.

Punschkekse

PUNSCHKEKSE

Diese Punschkekse sehen nicht nur toll aus, sie schmecken auch hervorragend. Das Rezept ist ein Muss in der Advent- und Weihnachtszeit.

Omas Zimtsterne

OMAS ZIMTSTERNE

Omas Zimtsterne sind der Renner zur Weihnachtszeit, denn sie sind weich und saftig. Mit diesem Rezept gelingen sie auch Backanfängern garantiert.

Vanilleplätzchen

VANILLEPLÄTZCHEN

Adventszeit ist auch Backzeit! Das Rezept für die einfachen, aber sehr leckeren Vanilleplätzchen ist unkompliziert in der Zubereitung.

User Kommentare