Filter zurücksetzen
Das traditionelle Rezept für das Hamburger National ist einfach, enthält aber viel Geschmack. Dieser Eintopf ist an kalten Tagen herzlich willkommen.
Das Rezept für das Lübecker National stammt aus Omas Kochbuch. In der Region liebt man diese deftigen, oft einfachen Gerichte.
Steckrübeneintopf mit Rippchen schmeckt besonders herzhaft und für ganz viel Geschmack gibt dieses Rezept noch frischen Schweinebauch dazu.
An kalten Tagen gibt es nichts Besseres als eine deftige Wirsingkohlsuppe mit Kasseler, die nach diesem Rezept voller Geschmack und Wärme steckt.
Der Damwild-Wurzeleintopf kommt einfach und schnörkellos daher. Das Rezept besticht durch die schmackhaften Zutaten und die deftige Einlage.
Die Oldenburger Kartoffelsuppe schmeckt an kalten Tagen besonders gut und aufgewärmt noch besser. Hier ist das einfache Rezept dafür.
Dieses Rezept für einen kräftigen Spitzkohl-Eintopf mit Bockwurst ist schnell zubereitet. Ein nahrhaftes und gesundes Mittagessen für kühlere Tage.
Dieser Sauerkrauteintopf mit Kasseler ist zum Sattessen gedacht. Er schmeckt herzhaft und ist wärmend, ein Rezept für die ungemütliche Jahreszeit.
Herrlich, wenn Rezepte schnell zubereitet sind und die Ergebnisse so schmackhaft werden, wie dieser deftige Rosenkohleintopf mit Hackfleisch.
Saft und Kraft stecken in dieser Steckrübensuppe mit Rindfleisch, die einfach zubereitet und sehr lecker ist. Hier ist das Rezept dafür.