Spitzkohl-Eintopf mit Bockwurst

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Kümmelsamem |
---|---|---|
1 | EL | Pflanzenöl |
100 | g | Speck, geräuchert |
2 | Stk | Zwiebeln |
500 | g | Kartoffeln, überwiegend festkochend, klein |
500 | g | Fleisch- oder Gemüsebrühe |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
1 | kg | Spitzkohl |
4 | Stk | Bockwürste, mit oder ohne Knoblauch |
Kategorien
Zeit
58 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 38 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Kümmel in eine Tasse geben, mit kochendem Wasser übergießen und 10 Minuten quellen lassen.
- In der Zwischenzeit den Speck in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln abziehen und ebenfalls würfeln.
- Anschließend die Kartoffeln schälen, waschen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Den Spitzkohl putzen, dann in etwa 2 cm breite Streifen schneiden und waschen.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Speckwürfel darin etwa 3-4 Minuten braten. Die Zwiebelwürfel dazugeben und 3-4 Minuten mitbraten.
- Die Kartoffeln hinzufügen, die Brühe dazugießen und die Lorbeerblätter einlegen. Alles salzen und pfeffern, den Kümmel durch ein Sieb abgießen und das Kümmelwasser zur Brühe geben.
- Den Eintopf zugedeckt etwa 10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, dann den Spitzkohl dazugeben und alles weitere 8-10 Minuten garen.
- Währenddessen die Bockwürste in Scheiben schneiden und etwa 5 Minuten vor Beendigung der Garzeit zum Eintopf geben.
- Den Spitzkohl-Eintopf mit Bockwurst noch einmal abschmecken, in vorgewärmte Suppenschalen füllen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Als Einlage eignen sich ebenfalls Wiener oder Frankfurter Würstchen, Mettenden oder Klößchen aus Bratwurstbrät.
User Kommentare