Filter zurücksetzen
Ein deftiges Rezept für eine herzhafte sächsische Kartoffelsuppe. Sie duftet und schmeckt wie damals in Großmutters Küche.
Die beliebte Linsensuppe hat für jeden Geschmack etwas zu bieten. Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet.
Die Berliner Erbsensuppe ist einfach, aber gerade deshalb so gut. Nach diesem Rezept wird sie auf geräucherten Speck gekocht, mit frischen Kräutern gewürzt und dadurch sehr schmackhaft.
Graupen sind besser als ihr Ruf. Das Rezept aus dem Saarland für die Graubesupp bringt eine kräftige Suppe auf den Tisch.
Die Linsensuppe nach schwäbischer Art schmeckt schön herzhaft, sättigt lange und ist nach diesem Rezept total unkompliziert in der Zubereitung.
Die Altenburger Suppe ist ein deftiges Gericht aus der Region. Das Rezept ist simpel, der Eintopf schmackhaft und ideal in der kälteren Jahreszeit.
Dieser köstliche Tomatentopf mit Pasta, Tomaten, Möhren, Lauch und Gewürzen hat für jeden Geschmack etwas zu bieten.
Für den Schnüüsch wird gartenfrisches Gemüse verwendet. Ein tolles Rezept für alles, was der Garten her gibt. Schmackhaft und gesund.
Diese Brotsuppe mit Leberwurst Thüringer Art gab es oft bei Großmutter. Wer das Rezept ausprobiert stellt fest, dass sie auch heute noch schmeckt.
Ein schönes Rezept, wenn es ein kräftiger Eintopf sein soll. Saft und Kraft stecken im Dresdner Rindfleischtopf, der einfach zuzubereiten ist.