Linsensuppe nach schwäbischer Art

Zutaten für 4 Portionen
1 | l | Wasser |
---|---|---|
200 | g | Tellerlinsen |
1 | Stk | Zwiebel |
50 | g | Weizenmehl |
40 | g | Butter |
1 | TL | Tomatenmark |
1 | EL | Essig |
1 | EL | Brühe, gekörnt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
5 | Stk | Wacholderbeeren |
Kategorien
Zeit
93 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 83 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Linsen in ein Sieb geben und gründlich abbrausen. Danach mit dem Wasser, den Wacholderbeeren und Lorbeerblättern in einen Topf geben und zum Kochen bringen.
- Den Topfinhalt nach kurzem Aufkochen etwa 1 Stunde lang bei mittlerer Hitze köcheln lassen und während dieser Zeit eventuell etwas Wasser nachgießen.
- Währenddessen die Zwiebel abziehen, halbieren und fein würfeln.
- Nach Beendigung der Garzeit die Linsen in ein Sieb abgießen und die Kochbrühe dabei auffangen.
- Nun die Butter in den Topf geben, bei mittlerer Hitze zerlassen und das Mehl unter Rühren einstreuen. Danach weiterrühren, bis die Mehlschwitze leicht gebräunt ist und die Zwiebelwürfel darin 2-3 Minuten mitdünsten.
- Als Nächstes die aufgefangene Brühe unter ständigem Rühren langsam hinzufügen und weiterrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind.
- Nun den Essig, das Tomatenmark sowie die gekörnte Brühe hinzufügen und die Suppe noch weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Zuletzt die Linsen hineingeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Linsensuppe nach schwäbischer Art servieren.
Tipps zum Rezept
Callstack:
- /vendor/webcaravel/gk-framework/src/Twig/Twig.php:20
- /storage/framework/twigcache/0f/0ffc64aefa9d4f7f335445f939ebd1d8.php:88
- /vendor/twig/twig/src/Template.php:402
Code:
0
User Kommentare