Filter zurücksetzen
Der herzhafte Wrukeneintopf schmeckt an kalten Tagen besonders gut. Das Rezept ist einfach und der Eintopf lässt sich gut vorbereiten.
Omas Weißkohleintopf war der beste. Ein richtig deftiger Eintopf mit Fleisch und geräucherten Würstchen, der auch heute noch allen schmeckt.
Bei diesem Rezept für einen köstlichen Sauerkrauteintopf mit Würstchen haben wir uns für Champagnerkraut und würzige Mettenden entschieden.
Das Rezept verleiht dem Mecklenburger Linseneintopf durch Essig und Zucker eine süßsaure Note und macht ihn zur deftigen Mahlzeit für kühlere Tage.
An kalten Wintertagen wärmt dieser herzhafte Weißkohl-Kartoffel-Eintopf richtig durch und weckt die Lebensgeister. Er ist gesund, lecker und das Rezept dafür ist unkompliziert.
In seiner Heimat ist der Westfälische Linseneintopf ein Klassiker, der auch im Rest des Landes schmeckt. Ein schönes Rezept für eiskalte Wintertage.
Herrlich, so eine deftige Holsteiner Kartoffelsuppe. Besonders an kühleren Tagen schmeckt sie einfach prima und das Rezept dafür ist unkompliziert.
Low Carb-Fans aufgepasst! Die Sauerkrautsuppe mit Cabanossi schmeckt super, das Rezept ist unkompliziert und passt prima auf den Speiseplan.
Der aromatische Steckrübeneintopf mit Kasseler schmeckt am besten an kalten Tagen. Ein Rezept, das zwar etwas Zeit benötigt, aber unkompliziert ist.
Nach diesem Rezept wird die Gelbe Erbsensuppe mit Kasseler auf einem Schinkenknochen gekocht, was sie besonders herzhaft macht.