Holsteiner Kartoffelsuppe

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kartoffeln, festkochend |
---|---|---|
250 | g | Speckwürfel, durchwachsen |
4 | Stk | Mettenden, geräuchert |
1 | Stk | Zwiebel |
100 | g | Möhren |
100 | g | Knollensellerie |
100 | g | Porree |
150 | g | Crème fraîche |
800 | ml | Gemüsebrühe |
1 | EL | Pflanzenöl |
1 | TL | Thymianblättchen, frisch |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Zeit
61 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 36 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln waschen, schälen (nicht mehr waschen) und dann in kleine Würfel schneiden. Die Möhren und den Sellerie schälen, waschen und in winzig kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel abziehen und fein würfeln. Zuletzt den Porree putzen, gründlich waschen und ebenfalls winzig klein würfeln.
- Als nächstes das Öl in einen Topf geben und bei geringer Temperatur erhitzen. Die Speckwürfel hineingeben und in etwa 5-6 Minuten ausbraten.
- Anschließend die Zwiebelwürfel hinzufügen und 3-4 Minuten glasig anschwitzen. Die Kartoffelwürfel dazugeben, kurz anschwitzen und die Gemüsebrühe angießen. Alles 1 Minute aufkochen, danach bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten leise köcheln lassen.
- Währenddessen die Mettenden in Scheiben schneiden. Nach dem Ende der Garzeit mit den winzigen Gemüsewürfeln zur Suppe geben und etwa weitere 5 Minuten garen.
- Die Holsteiner Kartoffelsuppe mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken, die Crème fraîche unterrühren und nicht mehr kochen lassen. Zuletzt in vorgewärmte Suppenteller füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Die Kartoffeln nach dem Schälen nicht mehr waschen, weil die an ihnen haftende Stärke etwas Bindung an die Suppe abgeben soll.
User Kommentare