Westfälischer Linseneintopf
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Linsen (Tellerlinsen, Berglinsen) |
---|---|---|
100 | g | Bauchspeck, geräuchert |
1 | Bund | Suppengrün (Sellerie, Möhren, Lauch) |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | l | Fleischbrühe |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | Stk | Mettwürstchen, Mettenden |
2 | Schb | Kasseler Nacken, mager, ohne Knochen |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
2 | EL | Rotweinessig |
1 | EL | Butter |
1.5 | EL | Mehl, glatt |
Rezept Zubereitung
Bitte beachten: Die Linsen müssen über Nacht eingeweicht werden.
- Am Vortag die Linsen in einen Topf mit Wasser geben und über Nacht einweichen lassen.
- Am nächsten Tag die Linsen in ein Sieb geben und das Einweichwasser weggießen.
- Anschließend den Speck von der Schwarte schneiden, klein würfeln und die Speckschwarte zur Seite legen.
- Das Suppengrün putzen, schälen und waschen und danach in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel abziehen und ebenfalls würfeln.
- Nun die Speckwürfel in einen schweren Topf geben und bei mittlerer Hitze in etwa 10-15 Minuten langsam auslassen. Die Speckwürfel aus dem Topf nehmen, zur Seite stellen und die Zwiebel- und Suppengrünwürfel etwa 4 Minuten im Speckfett anbraten.
- In der Zwischenzeit die Butter in einem separaten, kleinen Topf zerlassen, das Mehl hinzufügen, gut verrühren und kurz hell anschwitzen.
- Dann die Linsen zum Gemüse geben, die Fleischbrühe angießen, die Mehlschwitze einrühren und den Lorbeer sowie die Speckschwarte einlegen.
- Nun alles bei mittlerer Hitze etwa 50-60 Minuten garen.
- In dieser Zeit das Kasseler und die Mettenden in mundgerechte Scheiben und Würfel schneiden. Fleisch, Wurst und die Speckwürfel nach 30 Minuten Garzeit zum Westfälischen Linseneintopf geben und mitgaren.
- Zuletzt die Schwarte und die Lorbeerblätter herausnehmen, den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Linsen symbolisieren vom Aussehen her Münzen. Damit verbunden ist der Aberglaube, dass sie Reichtum verheißen und werden deshalb gern am Neujahrstag serviert.
User Kommentare