Steckrübeneintopf mit Kasseler

Der aromatische Steckrübeneintopf mit Kasseler schmeckt am besten an kalten Tagen. Ein Rezept, das zwar etwas Zeit benötigt, aber unkompliziert ist.

Steckrübeneintopf mit Kasseler Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,0 (4 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

600 g Kasseler, mager
2 EL Petersilie, gehackt
4 EL Saure Sahne
1 Prise Zucker
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 TL Salz
5 zw Majoran
2 EL Butterschmalz
1 kg Kartoffeln, festkochend
1 kg Steckrübe
2 Stk Zwiebeln, groß
100 g Speck, geräuchert, durchwachsen
1 l Fleischbrühe

Zeit

96 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann das Kasseler kalt abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zuletzt den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden.
  2. Nun das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel-, Kasseler- und Speckwürfel dazugeben und in etwa 5-6 Minuten unter Rühren goldbraun braten.
  3. Danach 1/3 der Fleischbrühe angießen, den Majoran hinzufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
  4. Währenddessen die Steckrübe und die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
  5. Die Gemüsewürfel nach etwa 20 Minuten Kochzeit zum Kasseler geben, die restliche Fleischbrühe dazugießen und den Steckrübeneintopf mit Kasseler weitere 45 Minuten leise köcheln lassen.
  6. Zuletzt die Majoranzweige herausnehmen und den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken.
  7. Den Eintopf sehr heiß in vorgewärmte Schalen füllen und mit einem Klecks saurer Sahne und frischer Petersilie servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
661
Fett
26,56 g
Eiweiß
43,09 g
Kohlenhydrate
62,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sauerbraten

SAUERBRATEN

Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.

Eisbein mit Sauerkraut

EISBEIN MIT SAUERKRAUT

Hier ein tolles Rezept für eine deftige Hauptspeise. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept für Eisbein mit Sauerkraut aus.

Pfälzer Saumagen

PFÄLZER SAUMAGEN

Gegart und goldbraun gebraten ist der Pfälzer Saumagen ein Gedicht. Allerdings benötigt die Zubereitung des Rezepts viel Zeit, doch das lohnt sich.

Frikadellen Hausmacher Art

FRIKADELLEN HAUSMACHER ART

Gute, deftige Hausmannskost wie Frikadellen Hausmacher Art ist immer beliebt. Dieses pikante Rezept macht ordentlich Appetit!

Sauerbraten in Rotweinsauce

SAUERBRATEN IN ROTWEINSAUCE

Ein festlicher Braten ist der Sauerbraten in Rotweinsauce. Nach Rezept wird das Fleisch mariniert, um seinen unverwechselbaren Geschmack zu erhalten.

Thüringer Kartoffelklöße

THÜRINGER KARTOFFELKLÖSSE

Rund-dick-lecker! Das Rezept der Thüringer Kartoffelklöße zeigt, wie der beste Sonntagsbraten in den Hintergrund rückt.

User Kommentare