Steckrübeneintopf mit Kasseler

Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Kasseler, mager |
---|---|---|
2 | EL | Petersilie, gehackt |
4 | EL | Saure Sahne |
1 | Prise | Zucker |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | TL | Salz |
5 | zw | Majoran |
2 | EL | Butterschmalz |
1 | kg | Kartoffeln, festkochend |
1 | kg | Steckrübe |
2 | Stk | Zwiebeln, groß |
100 | g | Speck, geräuchert, durchwachsen |
1 | l | Fleischbrühe |
Kategorien
Zeit
96 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 71 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Zwiebeln abziehen und würfeln. Dann das Kasseler kalt abspülen, trocken tupfen und in etwa 2 cm große Würfel schneiden. Zuletzt den geräucherten Speck in kleine Würfel schneiden.
- Nun das Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen, die Zwiebel-, Kasseler- und Speckwürfel dazugeben und in etwa 5-6 Minuten unter Rühren goldbraun braten.
- Danach 1/3 der Fleischbrühe angießen, den Majoran hinzufügen und alles zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- Währenddessen die Steckrübe und die Kartoffeln schälen, waschen und in mundgerechte Würfel schneiden.
- Die Gemüsewürfel nach etwa 20 Minuten Kochzeit zum Kasseler geben, die restliche Fleischbrühe dazugießen und den Steckrübeneintopf mit Kasseler weitere 45 Minuten leise köcheln lassen.
- Zuletzt die Majoranzweige herausnehmen und den Eintopf mit Salz, Pfeffer und Zucker kräftig abschmecken.
- Den Eintopf sehr heiß in vorgewärmte Schalen füllen und mit einem Klecks saurer Sahne und frischer Petersilie servieren.
User Kommentare