Sauerkrauteintopf mit Würstchen
Bei diesem Rezept für einen köstlichen Sauerkrauteintopf mit Würstchen haben wir uns für Champagnerkraut und würzige Mettenden entschieden.
Foto GuteKueche.de
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und der Länge nach achteln. In reichlich Salzwasser etwa 10 Minuten garen, danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
- Währenddessen die Zwiebeln abziehen, halbieren und in Spalten schneiden. Die Wacholderbeeren mit einem Messer leicht andrücken.
- Anschließend das Schmalz in einen großen Topf geben und die Wacholderbeeren darin 2 Minuten andünsten. Mit dem Zucker bestreuen und etwa 2-3 Minuten karamellisieren lassen.
- Nun die Kartoffelspalten dazugeben, das Sauerkraut grob zerzupfen, ebenfalls hinzufügen und etwa 5 Minuten schmoren. Die Brühe hinzugießen und alles zugedeckt etwa 10 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Mettenden in Scheiben schneiden. Die Äpfel vierteln, die Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch in nicht zu dünne Spalten schneiden.
- Mettenden und Äpfel zum Eintopf geben und alles weitere 5 Minuten leise köcheln lassen.
- Den Sauerkrauteintopf mit Würstchen mit Majoran, Salz, Zucker und Pfeffer herzhaft abschmecken und heiß servieren.
Ähnliche Rezepte
Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.
Das Champagnerkraut ist eine Sauerkraut-Variation, die mit Sekt zubereitet wird und bei besonderen Anlässen aufgetischt werden kann.
Wie wäre es am Wochenende mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.
Selbstgemachtes Sauerkraut braucht zwar etwas Zeit, doch eine gesunde Ernährung ist heute sehr wichtig. Hier das Rezept reich an Vitamin C.
Eine herzhafte Sauerkrautsuppe mit Hackfleisch wärmt und eignet sich auch als Mitternachtsimbiss. Ein Rezept, das einfach und schnell zubereitet ist.
Dieses Rezept zeigt die einfache Zubereitung für Grammelkraut, eine leckere Sauerkraut-Variation mit Grieben und Speck. Ein Klassiker!
User Kommentare