Sauerkrautsuppe mit Cabanossi

Low Carb-Fans aufgepasst! Die Sauerkrautsuppe mit Cabanossi schmeckt super, das Rezept ist unkompliziert und passt prima auf den Speiseplan.

Sauerkrautsuppe mit Cabanossi Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

130 g Speck, geräuchert
130 g Schinken, gekocht
200 g Cabanossi (Knoblauchwurst)
700 ml Fleischbrühe
250 g Sauerkraut, mild
2 EL Pflanzenöl
4 EL Saure Sahne

Zutaten an Kräutern und Gewürzen

1 Stk Lorbeerblatt
1 Prise Paprikapulver, rosenscharf
1 Prise Knoblauchpulver
1 TL Majoran, gerebelt
1 TL Thymian, getrocknet
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

59 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 39 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Erst einmal den Speck und den Schinken in kleine Würfel und die Cabanossi in Scheiben schneiden.
  2. Das Pflanzenöl in einem Topf bei mittlerer Temperatur erhitzen und die Speck- und Schinkenwürfel darin in etwa 3-4 Minuten rundum braun braten.
  3. Anschließend das Sauerkraut zerzupfen, unter die Speck- und Schinkenwürfel mischen und mit der Brühe ablöschen.
  4. Nun das Lorbeerblatt, den Majoran, den Thymian, Paprika- und Knoblauchpulver zum Sauerkraut geben, mit Salz und Pfeffer würzen und zugedeckt bei niedriger Temperatur etwa 30 Minuten köcheln lassen.
  5. Danach das Lorbeerblatt aus der Suppe nehmen, die Wurstscheiben hineingeben und weitere 5 Minuten erhitzen.
  6. Zuletzt die heiße Sauerkrautsuppe mit Cabanossi in vorgewärmte Schalen füllen, auf jede Portion einen Löffel saure Sahne setzen und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Zu diesem Eintopf schmeckt frisches Bauernbrot sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
383
Fett
30,13 g
Eiweiß
18,92 g
Kohlenhydrate
5,54 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Klassisches Sauerkraut

KLASSISCHES SAUERKRAUT

Klassisches Sauerkraut zählt in der kalten Jahreszeit zu den Wohlfühl-Gerichten. Die Zubereitung ist mit diesem Rezept leicht und das Ergebnis gesund.

Sauerkraut geschmort

SAUERKRAUT GESCHMORT

Sauerkraut geschmort ist eine gesunde, köstliche Beilage. Dieses tolle Rezept ist sehr zu empfehlen.

Ungarisches Sauerkraut

UNGARISCHES SAUERKRAUT

Sieht es nicht großartig aus? Und genau so schmeckt auch das Ungarische Sauerkraut, besonders an kalten Tagen. Das Rezept dafür ist einfach.

Sauerkraut mit Mehlschwitze

SAUERKRAUT MIT MEHLSCHWITZE

Sauerkraut mit Mehlschwitze schmeckt viel besser als es klingt. Das Rezept dafür ist einfach und das Ergebnis eine preiswerte und deftige Beilage.

Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln

SAUERKRAUTSUPPE MIT KARTOFFELN

Wie wäre es mit einer deftigen Sauerkrautsuppe mit Kartoffeln? Wir haben das richtige Rezept für diesen herzhaften Eintopf.

Sarma

SARMA

Nach diesem Sarma-Rezept werden Blätter von sauer eingelegtem Weißkohl mit Reis und Hackfleisch gefüllt, ein traditionelles Wintergericht.

User Kommentare