Weißkohl-Kartoffel-Eintopf

An kalten Wintertagen wärmt dieser herzhafte Weißkohl-Kartoffel-Eintopf richtig durch und weckt die Lebensgeister. Er ist gesund, lecker und das Rezept dafür ist unkompliziert.

Weißkohl-Kartoffel-Eintopf Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (65 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

800 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
300 g Schinkenwürfel, mager
400 ml Milch
1200 ml Gemüsebrühe, gekörnt
2 EL Butter
2 Stk Zwiebeln
1.2 kg Weißkohl
1 Msp Muskatnuss, frisch gerieben

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Kochtopf Kartoffelstampfer

Zeit

74 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Danach den Weißkohl putzen, welke und schadhafte Blätter entfernen und den Kopf unter fließendem Wasser abwaschen. Anschließend vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel quer in mundgerechte Stücke schneiden.
  3. Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
  4. Die Schinkenwürfel hinzufügen, kurz anbraten und dann sowohl die Brühe als auch die Milch angießen.
  5. Jetzt die Kohlstücke hinzufügen, alles bei geringer Hitze weiterköcheln und etwa 35 Minuten garen.
  6. Im Anschluss daran die Kartoffelwürfel dazugeben, alles gut vermischen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und etwa 15 Minuten weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind.
  7. Zuletzt den Topf vom Herd ziehen, den Eintopf mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, so dass eine leichte Sämigkeit entsteht. Dann noch einmal abschmecken und den Weißkohl-Kartoffel-Eintopf schön heiß servieren.

Tipps zum Rezept

Damit der Weißkohl bekömmlicher wird, einen halben Teelöffel Kümmelsamen mitgaren. Wer den Geschmack nicht mag, kann auch Anis- oder Fenchelsamen hinzufügen. Am besten in ein Tee-Ei oder in einen Papier-Teefilter geben, mitgaren und zuletzt wieder herausfischen, damit niemand auf die Samen beißt.

Je nach Kartoffelsorte kann es nötig sein, noch etwas Brühe oder Milch anzugießen, damit der Eintopf nicht zu dickflüssig wird.

Auch klein gewürfeltes Kasseler oder in Scheiben geschnittene, geräucherte Mettwürstchen machen sind prima darin und etwas gehackte Petersilie on top kann auch nicht schaden.

Nährwert pro Portion

kcal
211
Fett
5,30 g
Eiweiß
13,09 g
Kohlenhydrate
30,71 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Bigos

BIGOS

Bigos gilt als Polnisches Nationalgericht und ist sehr empfehlenswert. Dieses Eintopf-Rezept sorgt für Begeisterung.

Schneller Kartoffel-Fleisch Eintopf

SCHNELLER KARTOFFEL-FLEISCH EINTOPF

Dieser schnell zubereitete Kartoffel-Fleisch Eintopf eignet sich ideal für die kältere Jahreszeit, denn er schmeckt lecker und wärmt zugleich.

Omas Spitzkohleintopf

OMAS SPITZKOHLEINTOPF

Omas Spitzkohleintopf hat nichts von seinem delikaten Geschmack verloren und wird nach diesem Rezept immer noch für die ganze Familie gekocht.

Nudeleintopf

NUDELEINTOPF

Nudeleintopf kommt immer gut an, den mag die ganze Familie. Das Rezept ist perfekt, wenn es eine schnelle, schmackhafte Mahlzeit sein soll.

Gemüsesuppe mit Würstchen

GEMÜSESUPPE MIT WÜRSTCHEN

An manchen Tagen muss es eine Suppe sein und unser Rezept für diese leckere Gemüsesuppe mit Würstchen ist ruckzuck zubereitet.

Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl

VEGETARISCHER EINTOPF MIT CHINAKOHL

Mit diesem Rezept entsteht ein Vegetarischer Eintopf mit Chinakohl, Möhren, Lauch und Kartoffeln. Wohlschmeckend und perfekt in der kalten Jahreszeit.

User Kommentare