Weißkohl-Kartoffel-Eintopf

Zutaten für 8 Portionen
800 | g | Kartoffeln, vorwiegend festkochend |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Salz |
300 | g | Schinkenwürfel, mager |
400 | ml | Milch |
1200 | ml | Gemüsebrühe, gekörnt |
2 | EL | Butter |
2 | Stk | Zwiebeln |
1.2 | kg | Weißkohl |
1 | Msp | Muskatnuss, frisch gerieben |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
74 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 54 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zwiebeln abziehen und klein würfeln. Dann die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Stücke schneiden.
- Danach den Weißkohl putzen, welke und schadhafte Blätter entfernen und den Kopf unter fließendem Wasser abwaschen. Anschließend vierteln, den Strunk herausschneiden und die Kohlviertel quer in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nun die Butter in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig dünsten.
- Die Schinkenwürfel hinzufügen, kurz anbraten und dann sowohl die Brühe als auch die Milch angießen.
- Jetzt die Kohlstücke hinzufügen, alles bei geringer Hitze weiterköcheln und etwa 35 Minuten garen.
- Im Anschluss daran die Kartoffelwürfel dazugeben, alles gut vermischen, mit Salz, Pfeffer sowie Muskatnuss würzen und etwa 15 Minuten weitergaren, bis die Kartoffeln weich sind.
- Zuletzt den Topf vom Herd ziehen, den Eintopf mit einem Kartoffelstampfer leicht zerdrücken, so dass eine leichte Sämigkeit entsteht. Dann noch einmal abschmecken und den Weißkohl-Kartoffel-Eintopf schön heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Damit der Weißkohl bekömmlicher wird, einen halben Teelöffel Kümmelsamen mitgaren. Wer den Geschmack nicht mag, kann auch Anis- oder Fenchelsamen hinzufügen. Am besten in ein Tee-Ei oder in einen Papier-Teefilter geben, mitgaren und zuletzt wieder herausfischen, damit niemand auf die Samen beißt.
Je nach Kartoffelsorte kann es nötig sein, noch etwas Brühe oder Milch anzugießen, damit der Eintopf nicht zu dickflüssig wird.
Auch klein gewürfeltes Kasseler oder in Scheiben geschnittene, geräucherte Mettwürstchen machen sind prima darin und etwas gehackte Petersilie on top kann auch nicht schaden.
User Kommentare