
Sächsische Kartoffelsuppe
Ein deftiges Rezept für eine herzhafte sächsische Kartoffelsuppe. Sie duftet und schmeckt wie damals in Großmutters Küche.
Sachsen [X]
Deutschland (9), Suppen (8), Kartoffeln (6), Einfache Rezepte (6), Schweinefleisch (5), Omas Küche (5), Gemüse (4), Rindfleisch (3), Billig - Preiswert (2), Pilze (2)
Ein deftiges Rezept für eine herzhafte sächsische Kartoffelsuppe. Sie duftet und schmeckt wie damals in Großmutters Küche.
Aus Großmutters Kochbuch stammt dieses Rezept für eine herzhafte, einfache Sächsische Kartoffelsuppe mit leckeren Bockwürstchen.
Die Altenburger Suppe ist ein deftiges Gericht aus der Region. Das Rezept ist simpel, der Eintopf schmackhaft und ideal in der kälteren Jahreszeit.
Ein schönes Rezept, wenn es ein kräftiger Eintopf sein soll. Saft und Kraft stecken im Dresdner Rindfleischtopf, der einfach zuzubereiten ist.
Besonders die gemischten Pilze bringen das Aroma von Wald und Wiese mit. Hier ein Rezept für einen lecker rustikalen Erzgebirgischen Pilzeintopf.
Ein schönes Rezept für einen herzhaften Eintopf. Der Leipziger Suppentopf besteht aus ganz viel Gemüse - in kräftiger Rinderbrühe gekocht.
Ein etwas aufwendigeres Rezept, aber dafür die Meißner Kohlsuppe herrlich würzig und mit all den guten Zutaten ein wunderbarer Eintopf.
Dieses Rezept für eine Sächsische Kartoffelsuppe ist absolut retro. Die Suppe ist einfach zuzubereiten, sättigend und mit Würstchen sehr lecker.
Dieser Sächsische Möhreneintopf stammt noch aus einer Zeit, als aus wenigen Zutaten viel gemacht wurde. Aber das Rezept hat sich bis heute bewährt.
Am allerbesten schmeckt so ein delikater Vogtländischer Pilzeintopf natürlich mit frischen Mischpilzen. Hier das Rezept dafür.