Leipziger Suppentopf

Zutaten für 4 Portionen
800 | g | Rinderbrust, ohne Knochen |
---|---|---|
4 | Stk | Tomaten |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | Prise | Muskatnuss |
1 | TL | Liebstöckel |
4 | Stk | Gewürznelke |
1 | Bund | Petersilie, glatt |
200 | g | Möhren |
100 | g | Zuckerschoten |
200 | g | Kohlrabi |
200 | g | Petersilienwurzel |
200 | g | Knollensellerie |
200 | g | Wirsing, jung |
200 | g | Bohnen, grüne |
Kategorien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 95 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Suppe die Rinderbrust kalt abspülen. Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen und das Fleisch hinein geben. Kurz aufkochen lassen, abschäumen und die Nelken und Lorbeerblätter zufügen. Das Fleisch 1 1/2 Stunden bei mittlerer Hitze kochen lassen.
- Zwischenzeitlich das Gemüse putzen. Den Kohlrabi, die Möhren, den Sellerie und die Petersilienwurzeln schälen, waschen und würfeln. Die Bohnen putzen und - je nach Größe - halbieren. Die Zuckerschoten entfädeln, den Wirsing vierteln, den Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
- Das so vorbereitete Gemüse zum Fleisch geben und ca. 15 Minuten garen. Danach das Fleisch aus der Brühe heben, 5 Minuten ruhen lassen und dann in mundgerechte Würfel schneiden.
- Jetzt die Petersilie waschen, trocken tupfen und die Blättchen abzupfen und hacken. Die Tomaten waschen, entkernen und würfeln und mit den Fleischwürfeln und der Petersilie in die Suppe geben.
- Zuletzt den Leipziger Suppentopf mit Muskat, Liebstöckel und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipps zum Rezept
Der Leipziger Suppentopf lässt sich prima vorbereiten. Wenn er erst am nächsten Tag auf den Tisch kommen soll, einfach die Kochzeit um eine Viertelstunde reduzieren. Vor dem Servieren den Eintopf erhitzen, zum Kochen bringen und das vorbereitete Gemüse 15 Minuten mitgaren. Dann weiter verfahren, wie im Rezept beschrieben.
User Kommentare