Meißner Kohlsuppe

Zutaten für 4 Portionen
200 | g | Rinderbrust, ohne Knochen |
---|---|---|
0.5 | Bund | Petersilie, glatt |
0.5 | Bund | Schnittlauch |
160 | g | Bohnen, weiß, Dose |
450 | g | Kartoffeln, festkochend |
100 | g | Speck, durchwachsen, gewürfelt |
450 | g | Weißkohl |
2 | l | Wasser |
1 | Stk | Lorbeerblatt |
1 | Prise | Pfeffer, gemahlen |
1 | TL | Salz |
1 | Prise | Kümmel |
200 | g | Zwiebeln |
150 | g | Möhren |
1 | EL | Pflanzenöl |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst das Fleisch kalt abspülen. Die Möhren schälen, die Zwiebeln abziehen und beides grob würfeln. Das Fleisch mit dem Gemüse sowie Salz, Pfeffer, Lorbeer und Kümmel in kaltem Wasser aufsetzen.
- Danach alles zum Kochen bringen, den Schaum mit einer Schaumkelle abheben und bei mittlerer Hitze ca. 90 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Weißkraut putzen, den Strunk entfernen und die Blätter in feine Streifen schneiden. Den Speck mit etwas Öl in einem Topf auslassen und die Kohlstreifen darin anschwitzen. Die Kartoffeln schälen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Nach Ende der Garzeit das Fleisch aus der Brühe heben und die Brühe durch ein Sieb passieren. Die Rinderbrust in Scheiben schneiden. Die Brühe zu den Kohlstreifen gießen, die vorbereiteten Kartoffelwürfel dazugeben und alles solange köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
- Die Bohnen aus der Dose in ein Sieb geben, kurz kalt abspülen und zur Suppe geben. Noch einmal erhitzen. Den Schnittlauch und die Petersilie waschen und trocken tupfen. Die Blättchen der Petersilie abzupfen und hacken, den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Die Meißner Kohlsuppe anrichten, mit den Kräutern bestreuen und heiß servieren.
Tipps zum Rezept
In die Meißner Kohlsuppe passen auch Scheiben von Kochwürsten oder Mettenden sehr gut, denn sie geben dem Eintopf noch mehr Geschmack.
User Kommentare