
Erbsenpüree
Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.
Egal, ob bei einer vegetarischen, veganen oder Low Carb-Ernährung: Erbsen sind sehr vielfältig, eiweißreich und machen meist in Beilagen-Gerichten, wie Erbsenpüree oder Erbsen in Sauce Hollandaise eine gute Figur. Aber auch als Hauptspeise schmecken die grünen Hülsenfrüchte sehr gut. Erbsenaufstrich verfeinert jede Brotzeit und als Suppenzutat sorgen sie dafür, dass schon bei der Vorspeise Farbe auf den Teller kommt. Auch als Zutat für viele Eintöpfe können Erbsen verwendet werden. Sogar Kinder lieben das Gemüse.
Verschiedene Rezept-Ideen mit Erbsen gibt es hier.
Gemüse (61), Suppen (59), Beilage (59), Hülsenfrüchte (54), Vegetarisch (53), Einfache Rezepte (51), schnelle Rezepte (48), Deutschland (45), Gesunde Rezepte (41), Dünsten (37), Käse (35), Reis (35), Vorspeise (33), Kartoffeln (30), Möhren (30), Eintopf (27), Vegan (26), Italien (24), Billig - Preiswert (23), Braten (20)
Nudeln (18), Tomaten (17), Risotto (17), Omas Küche (16), Salat (16), Paprika (15), Schweinefleisch (14), Speck (14), Backen (12), Leichte Rezepte (10), Pfannengericht (10), Fisch (9), Cremesuppen (9), Marinieren (9), Grundrezepte (9), Hähnchen (9), Spargel (9), Mit Kindern kochen (8), Fleisch (8), Snacks (8), Kalte Speisen (7), Pasta (7), Bohnen (7), Herbst (7), Tofu (6), Eierspeise (6), Avocado (6), Diät Rezepte (6), Brokkoli (6), Pilze (6), Champignons (6), Winter (6), Blumenkohl (5), Brunch (5), Kalorienarm (5), Indien (5), Zucchini (4), Lachs (4), Sommer (4), Singles (4), Partyrezepte (4), Nordrhein-Westfalen (4), Lauch/Porree (4), Glutenfrei (3), Frühling (3), Spinat (3), Gratin (3), Sachsen-Anhalt (3), Alltagsrezepte (3), Omelett (3), Mozzarella (3), Russland (3), Geflügel (3), Spanien (3), Fingerfood (3), Nudelsalat (3), One Pot Gerichte (3), Mikrowelle (3), Fettarm (3), Saucen & Dips (3), Asien (3), Kalbfleisch (3), Zwiebel (3), Auflauf (3), Garnelen - Shrimps (3), Kohl (3), Hackfleisch (3), Apfel (3), Low Carb (3), Curry (3), Brotspeise (2), Thunfisch (2), Innereien (2), Ingwer (2), Frittieren (2), Sommersuppen (2), Kichererbsen (2), Frankreich (2), Schmoren (2), Berlin (2), Kokos (2), Wok (2), Gemüsesuppen (2), Mango (2), Bowl (2), Brei (2), Cholesterinarm (2), Schonkost (2), Sellerie (2), Knoblauch (2), Kleingebäck (2), Niederlande (2), Fenchel (2), Kohlrabi (2), Feta (2), Mais (2), Quinoa (2), Aufstrich (2), Blätterteig (2), Dinner for Two (2), Süßkartoffeln (2), Radieschen (2)
Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.
Das Rezept für Nudelsalat mit Erbsen und Ei ist schnell gemacht und kann gut vorbereitet werden. Dieser Salat eignet sich als toller Partysalat.
Superschnell und lecker lässt sich nach diesem Rezept eine Erbsencremesuppe zubereiten, wann immer der Appetit darauf kommt.
Ein toller Snack ist diese leckere Spanische Gemüse-Tortilla. Das Rezept dafür ist einfach und den größten Teil des Jobs übernimmt der Backofen.
Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.
Wie der Rezept-Name schon sagt, steht dieser Über-Nacht-Salat am nächsten Tag bereit und liefert viel Frische sowie ein knackiges Salatvergnügen.
Wer sich ein exotisches, aber dennoch leichtes Rezept wünscht, trifft mit dieser leckeren Erbsen-Kokos-Suppe voll ins Schwarze.
Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.
Mit nur wenigen Zutaten gelingt ein köstlicher und zudem sehr gesunder Erbsenaufstrich. Ein feines Rezept aus der leichten und schnellen Gemüseküche.
Diesen leckeren Erbsen-Mais-Salat mögen auch Kinder gern, denn er schmeckt süß und frisch. Außerdem ist er nach diesem Rezept einfach zuzubereiten.
Deftig, lecker und überraschen gut schmeckt die gelbe Erbsensuppe nach diesem Rezept, die mit Speck und Spinat getoppt wird.
Dieses Rezept ist ein wenig ungewöhnlich, aber es macht die Gelbe Erbsensuppe zu einem besonderen, geschmackvollen Eintopf-Erlebnis.
Das Französische Erbsengemüse ist überraschend anders und köstlich. Ein Rezept, das bei Gemüse- und Salat-Fans gleichermaßen gut ankommt.
Frisch wie der Frühling schmeckt dieses Erbsengemüse mit Schmand. Das Rezept gibt noch Zuckerschoten, Zitrone und Kerbel dazu - lecker!
Das Erbsengemüse mit Kartoffeln erinnert an früher, als es mit Frikadellen serviert wurde. Mit diesem Rezept ist es auch heute leicht zuzubereiten.
Erbsen gehörten heute zu vielen Speisen dazu: Sogar Kinder lieben das kleine, runde Gemüse. Früher gehört die Erbse gemeinsam mit Linsen, Einkorn und Emmer zu den Grundnahrungsmitteln der ländlichen Bevölkerung. Beliebt war das Gemüse, weil es getrocknet gut haltbar ist. Somit half es in der Vergangenheit den Menschen gut über den Winter zu kommen.
Die Erbse ist mit einem Eiweißgehalt von 6,6 Gramm pro 100 Gramm ein wichtiger pflanzlicher ProteinlieferantBallaststoffe und sorgen damit für langfristige Sättigung. Mit einer 150-Gramm Portion Eiweiß lässt sich ein Drittel des gesamten Vitamin C Gehalts decken. Außerdem liefern Erbsen viele leicht verdaulich.
Einer der großen Vorteile von Erbsen ist ihre Vielseitigkeit. Außerdem sind sie das ganze Jahr über erhältlich. Wenn sie gerade nicht frisch auf dem Markt sind, bieten sich als Alternative tiefgekühlte Erbsen an. Zur Auswahl steht auch Dosenware, die jedoch meist nicht so aromatisch schmeckt. Erbsen eignen sich für viele Rezepte. Frische Erbsen werden nach dem Schälen vier bis fünf Minuten gegart. Als einfache Beilage lassen sich die kleinen, runden Kügelchen mit Möhren oder Spargel kombinieren. Auch ein einfaches Rezept für Erbsenpüree gelingt im Nu: Dazu werden gekochte Erbsen mit Salz und Pfeffer gewürzt und zusammen mit etwas Butter püriert. Nach demselben Prinzip lässt sich eine Erbsencremesuppe zubereiten: Allerdings ist dafür etwas mehr Flüssigkeit notwendig.