Farfalle mit Schinken und Erbsen

Besonders Kinder lieben das Rezept für diese Farfalle mit Schinken und Erbsen. Zum einen, weil sie gut schmecken. Zum anderen, weil sie toll aussehen.

Farfalle mit Schinken und Erbsen Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,5 (505 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zeit

40 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Reichlich Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen. Die Farfalle hineingeben und in etwa 8-10 Minuten (oder nach Packungsanweisung) al dente garen.
  2. In der Zwischenzeit den Schinken in feine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch abziehen und fein hacken. Die Erbsen in ein Sieb geben und abtropfen lassen.
  3. Dann das Öl in einem Topf erhitzen und die Schinkenwürfel darin etwa 3 Minuten goldbraun braten. Anschließend die Knoblauch- und Zwiebelwürfel hinzufügen und alles weitere 3 Minuten dünsten.
  4. Jetzt die Sahne eingießen und alles 1 Minute aufkochen. Danach die Hitze reduzieren und die Sauce weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht sämig ist.
  5. Als Nächstes die Erbsen dazugeben und den Parmesan unterrühren. Die Sauce mit Salz, Pfeffer und Cayennepfeffer würzen und die gehackte Petersilie unterziehen.
  6. Die Nudeln in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen. Dann zur Sauce geben, alles miteinander vorsichtig mischen und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.
  7. Die Farfalle mit Schinken und Erbsen anschließend sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Die Farfalle gehört zu den ältesten Nudelsorten Italiens. Ihre Form erinnert an einen Schmetterling und ihm verdankt sie ihren Namen. Kleine Farfalle heißen Farfalline, große Farfallone. Außerdem gibt es noch Farfalle tonde mit abgerundeten "Flügeln" und die Fiocchi rigati ohne Zacken.

Die Nudeln nach dem Abgießen auf keinen Fall kalt abschrecken. Das kalte Wasser glättet ihre raue Oberfläche, so dass die Sauce keinen Halt an den Nudeln findet.

Statt Dosenerbsen können auch tiefgekühlte Erbsen verarbeitet werden. Sehr lecker ist die Sauce auch mit aufgetautem, grob gehacktem Blattspinat.

Der Parmesan ist mit die wichtigste Zutat für dieses Rezept und da er zuletzt auch noch on top kommt, sollte er auf jeden Fall frisch gerieben werden. Ein Stück Parmesan hält sich übrigens in einer Vorratsdose und im Kühlschrank aufbewahrt mindestens 3 Wochen. Frischhalte- oder Alufolie eignet sich nicht, weil der Käse darin schwitzt.

Nährwert pro Portion

kcal
863
Fett
36,75 g
Eiweiß
34,28 g
Kohlenhydrate
100,46 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Amerikanische Mac and Cheese

AMERIKANISCHE MAC AND CHEESE

Amerikanische Mac and Cheese sind ein klassisches Rezept für ein superschnelles Essen, das aus Makkaroni und Käse besteht.

Fusilli mit Thunfisch

FUSILLI MIT THUNFISCH

Fusilli mit Thunfisch ist ein einfaches Pasta-Rezept. Die Sauce besteht aus gehackten Tomaten sowie Thunfisch und ist perfekt für die schnelle Küche.

Nudeln mit Brokkoli-Sahne-Sauce

NUDELN MIT BROKKOLI-SAHNE-SAUCE

Noch Brokkoli vom Vortag übrig? Dann kann dieses Rezept für die leckeren Nudeln in Brokkoli-Sahne-Sauce seine neue Bestimmung sein!

Rigatoni al forno

RIGATONI AL FORNO

Die Rigatoni al forno schmecken nicht nur lecker, sondern ist auch für ungeübte Köche einfach zuzubereiten. Hier das einfache Rezept.

Pasta Aurora

PASTA AURORA

Lecker und preiswert lässt sich die Pasta Aurora nach diesem Rezept zubereiten. Es eignet sich außerdem prima für die schnelle Feierarbendküche.

Bandnudeln mit Paprika

BANDNUDELN MIT PAPRIKA

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache, aber sehr leckere Pasta-Kreation mit Paprikagemüse und frischen Kräutern - zum Verlieben gut!

User Kommentare

Picard

Erbsen aus der Dose? Geht gar nicht. Ich würde stattdessen TK-Erbsen verwenden. Ansonsten ein schönes Rezept, wenn es mal schnell gehen soll.

Auf Kommentar antworten

il-gatto-nero

Pasta mit Schinken und Erbsen, ein seit vielen Jahrzehnten bewährtes Rezept. Sollte die Soße widererwarten zu dick werden gieße ich etwas Nudelwasser dazu.

Auf Kommentar antworten