Erbsenpüree

Das leckere Erbsenpüree-Rezept sorgt für Abwechslung und mit seiner grünen Farbe sieht es nicht nur appetitlich aus, sondern es schmeckt auch so.


Bewertung: Ø 4,6 (883 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

60 g Zwiebeln
80 g Butter
450 g Erbsen, tiefgekühlt
1 Prise Zucker
1 zw Petersilie
80 ml Schlagsahne
2 Prise Salz
2 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Muskatnuss

Benötigte Küchenutensilien

Pürierstab - Stabmixer Kochtopf Sieb

Zeit

29 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 14 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Erbsen in ein Sieb geben und auftauen lassen.
  2. In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blättchen fein hacken.
  3. Danach die Butter in einem Topf bei mittlerer Hitze zerlassen und die Zwiebelwürfel darin 3-4 Minuten glasig anschwitzen.
  4. Die aufgetauten Erbsen, den Zucker und die gehackte Petersilie dazugeben und zugedeckt bei reduzierter Hitze ca. 10 Minuten weich dünsten.
  5. Währenddessen die Sahne in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle leicht erhitzen.
  6. Anschließend die Erbsen mit einem Schneidstab fein pürieren und durch ein Sieb streichen. Die warme Sahne nach und nach unterrühren, bis das Püree die gewünschte Konsistenz erreicht hat.
  7. Das Erbsenpüree zuletzt mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken und servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Das Püree kann auch mit frischen Erbsen zubereitet werden, während der Saison (Juni bis September) sind diese die erste Wahl für dieses Rezept. Das grüne Gemüse steckt voller Eiweiß, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und machen lange satt.

Auch Knoblauch, frischer Majoran, Zitronensaft oder Olivenöl geben dem Erbsenpüree einen feinen Geschmack. Besonders cremig wird es mit einem Löffel Frischkäse, der zuletzt untergerührt wird.

  • Als Solist kann das Püree ebenfalls bestehen, doch in Kombination mit sautierten Zwiebeln schmeckt es einfach umwerfend gut.

    Erbsenpüree wird in England zu Fish & Chips gereicht, schmeckt aber auch prima zu Fleisch und Fisch, zu gegrilltem Gemüse und auf geröstetem Brot.

    Auch empfehlenswert: Avocado-Erbsenpüree oder Erbsenpüree mit Minze.

  • Nährwert pro Portion

    kcal
    303
    Fett
    24,19 g
    Eiweiß
    7,36 g
    Kohlenhydrate
    14,02 g
    Detaillierte Nährwertinfos

    ÄHNLICHE REZEPTE

    Erbsengemüse mit Mehlschwitze

    ERBSENGEMÜSE MIT MEHLSCHWITZE

    Erbsengemüse mit Mehlschwitze ist einfach zubereitet und schmeckt als Beilage zu vielen Gerichten.

    Erbsencremesuppe

    ERBSENCREMESUPPE

    Eine Erbsencremesuppe ist gesund und nach diesem Rezept ist auch die Zubereitung nicht schwer. Sie ist schnell gemacht und wirklich lecker.

    Erbsengemüse mit Zwiebeln

    ERBSENGEMÜSE MIT ZWIEBELN

    Das Erbsengemüse mit Zwiebeln ist besonders einfach in der Zubereitung. Das Rezept ist außerdem schnell fertig, da es tiefgekühlte Erbsen verwendet.

    Klassisches Erbsenpüree

    KLASSISCHES ERBSENPÜREE

    Mit diesem Rezept gelingt ein klassisches, leckeres Erbsenpüree, so wie Großmutter es zubereitete - ideal als Beilage zu Fleisch.

    Erbsen-Mus

    ERBSEN-MUS

    Dieses herzhafte Erbsen-Mus ist eine leckere Beilage, passt aber auch gut in Salat-Bowls und schmeckt gut als Aufstrich auf frischem Brot. Das Rezept dafür ist kinderleicht und schnell gemacht.

    Deftiger Erbseneintopf

    DEFTIGER ERBSENEINTOPF

    Was gibt es besseres als einen deftigen Erbseneintopf gerade zu winterlichen Tagen. Herzhaft gesund ist dieses Rezept mit allerlei Gemüse darin.

    User Kommentare