Über-Nacht-Salat
Zutaten für 8 Portionen
150 | g | Cheddar, zum Bestreuen |
---|---|---|
Zutaten für den Salat | ||
1 | kg | Chinakohl oder Eisbergsalat |
2 | Stk | Zwiebeln, rot |
1 | Stk | Paprika, gelb |
1 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Paprika, orange |
1 | Bund | Frühlingszwiebeln |
1 | Dose | Kidneybohnen, á 255 g |
1 | Dose | Mais, á 285 g |
1 | Dose | Erbsen, á 200 g |
200 | g | Schinken, gekocht, in Scheiben |
Zutaten für das Dressing | ||
250 | g | Mayonnaise |
250 | g | Naturjoghurt, Vollmilch |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Zucker |
Rezept Zubereitung
- Bitte beachten: Der Salat wird bereits am Vortag zubereitet, damit er über Nacht gut durchziehen kann.
- Am Vortag den Chinakohl (oder einen großen Eisbergsalat) vierteln und die äußeren Blätter sowie den Strunk entfernen. Den Kohl in feine Streifen schneiden, gründlich abbrausen und waschen und anschließend gut abtropfen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln abziehen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten waschen, halbieren und die Kerne und Trennhäute entfernen. Die Schoten danach erst in Streifen, danach in Stückchen schneiden.
- Als Nächstes den Mais, die Kidneybohnen und die Erbsen in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und den weißen und hellgrünen Teil schräg in feine Scheibchen schneiden.
- Den gekochten Schinken in feine Streifen schneiden und die Mayonnaise mit dem Naturjoghurt, Salz, Pfeffer und Zucker verrühren.
- Nun eine hohe Glasschüssel schichtweise mit Chinakohl (oder Eisbergsalat), Zwiebelscheiben, Paprika, Mais-Kidneybohnen-Erbsen-Gemisch, Schinken und Frühlingszwiebeln füllen und mit einer Schicht Chinakohl (oder Eisbergsalat) abschließen.
- Zuletzt das Dressing über den Salat gießen (nicht durchmischen!), die Schüssel mit Frischhaltefolie abdecken und den Über-Nacht-Salat 24 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Am nächsten Tag den Käse auf einem Gemüsehobel grob raspeln. Den Salat aus dem Kühlschrank nehmen, den Käse als letzte Schicht darauf verteilen und als Beilage - beispielsweise zu Gegrilltem - servieren.
Tipps zum Rezept
Es ist nicht erforderlich, das Dosengemüse getrennt voneinander abzugießen. Beim Salat auffüllen vermischen sich die einzelnen Schichten automatisch.
Der Salat kann selbstverständlich in jede größere Schüssel gefüllt werden, aber hinter Glas sehen die einzelnen Schichten besonders dekorativ und appetitlich aus.
User Kommentare