Green Goddess Salad

Der Green Goddess Salad ist knackig, leicht und steckt voller Vitamine – das Rezept eignet sich perfekt als sommerliche Hauptmahlzeit oder Beilage.

Green Goddess Salad Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (14 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 kpf Eisbergsalat
2 Stk Frühlingszwiebeln
100 g Erbsen, grün, frisch oder tiefgekühlt
150 g Edamame-Bohnen, geschält, frisch oder tiefgekühlt
1 EL Kürbiskerne, geröstet
2 zw Basilikum, frisch

Zutaten für das Dressing

1 Stk Avocado
0.5 Bund Basilikum, frisch
1 Stk Knoblauchzehe
0.5 Stk Zitrone
150 g Griechischer Joghurt
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Standmixer Sieb

Zeit

32 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 2 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Eisbergsalat waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Ringe schneiden.
  2. Erbsen und Edamame 1-2 Minuten in einem Topf mit kochendem Wasser garen, dann sofort kalt abschrecken - so behalten sie ihre schöne grüne Farbe und Biss und in einem Sieb abtropfen lassen.
  3. Für das Dressing die Avocado halbieren, Kern entfernen, das Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen und in grobe Stücke teilen.
  4. Basilikum waschen und trocken schütteln. Knoblauch schälen und grob hacken. Den Saft der Zitrone auspressen.
  5. Nun die Avocadostücke, Knoblauch, Basilikum, Joghurt, Olivenöl, Zitronensaft sowie Salz und Pfeffer in einem Standmixer oder mit dem Pürierstab zu einer cremigen, glatten Sauce pürieren - bei Bedarf mit etwas Wasser oder Zitronensaft verdünnen.
  6. Zuletzt den Salat, die Frühlingszwiebelringe, 2/3 der Edamame sowie der Erbsen in eine große Schüssel geben, Dressing hinzufügen, alles gut vermengen, in Schalen anrichten, mit der restlichen Edamame sowie den restlichen Erbsen, mit den Kürbiskernen sowie den Basilikumzweigen garniert servieren.

Tipps zum Rezept

Dressing immer erst kurz vor dem Servieren unterheben, sonst wird der Salat schnell matschig. Für Meal Prep das Dressing separat aufbewahren und erst beim Essen dazugeben – so bleibt alles frisch und der Salat kann gut vorbereitet werden.

Für eine vegane Variante den Joghurt durch Sojajoghurt oder Cashewcreme ersetzen.

Ein Green Goddess Salad lebt von seiner Frische, Knackigkeit und der Vielfalt an grünen Zutaten – man kann ihn super flexibel erweitern, wie beispielsweise mit Gurke (in dünnen Scheiben oder Würfeln), Zucchini (roh geraspelt oder leicht gebraten), Brokkoli (blanchiert oder geröstet), grüner Paprika oder Feldsalat.

Als Topping eignen sich neben Kürbiskernen auch geröstete Mandeln, Cashews, Walnüsse, Sonnenblumenkerne oder Pinienkerne. Auch Sprossen harmonieren sehr gut.

Weiters lässt sich der Salat gut mit Käse, wie Feta, Ziegenkäse, Halloumi (gegrillt als warme Einlage), Mozzarella oder Burrata ergänzen. Für eine sättigende Variante (als Hauptgericht) gegrilltes Hähnchenfleisch, Lachs oder Garnelen hinzugeben.

Nährwert pro Portion

kcal
637
Fett
50,21 g
Eiweiß
22,62 g
Kohlenhydrate
24,95 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare