Erdbeerlikör

Zutaten
500 | g | Erdbeeren, reif |
---|---|---|
10 | Bl | Basilikum |
1 | Stk | Limette |
50 | ml | Weingeist, 96 Vol.% |
400 | ml | Erdbeergeist |
100 | ml | Wasser |
300 | ml | Zuckerrübensirup |
Kategorien
Zubereitung
- Zuerst die Erdbeeren waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen, das Grüne entfernen und mit einer Gabel leicht zerdrücken.
- Hiernach das Basilikum waschen, trocknen und fein hacken.
- Anschließend die Limette waschen, trocken tupfen und die Schale mit einer Küchenreibe fein abreiben, ohne das Weiße mitzureiben. Der Rest der Frucht kann anderweitig verwendet werden.
- Nun die Erdbeeren zusammen mit dem Basilikum als auch der Limettenschale in ein verschließbares Gefäß mit mindestens 1.5 Liter Fassungsvermögen füllen.
- Daraufhin den Erdbeergeist als auch den Weingeist dazugießen, das Gefäß gut verschließen und 2 Wochen an einem warmen, lichtgeschützten Ort ruhen lassen.
- Als Nächstes das Ganze durch ein Sieb filtern, den Alkohol auffangen und mit dem Wasser vermengen.
- Im nächsten Schritt die Flüssigkeit erneut filtern und in sterile Flaschen füllen.
- Zuletzt den Erdbeerlikör gut verschlossen im Kühlschrank oder an einem kühlen als auch dunklen Ort lagern.
Tipps zum Rezept
Der Erdbeerlikör benötigt keine weitere Reifezeit und kann direkt nach dem Abfüllen genossen werden.
User Kommentare